Hochschulrat – Hochschule Wismar https://www.hs-wismar.de/hochschule/organisation/gremien/hochschulrat/
Hochschule Wismar
Christoph Meyn, Henry Forster, Torsten Hecht, Thomas Beyer und Jana Wegner   Hochschulrat   Der Hochschulrat
Hochschule Wismar
Christoph Meyn, Henry Forster, Torsten Hecht, Thomas Beyer und Jana Wegner   Hochschulrat   Der Hochschulrat
Bild und Steckbrief zum Eisvogel: Größe, Flügelspannweite, Gewicht, Alter, Brutzeit, Nahrung, Eier, Lebensraum, Feinde und weitere Infos über den Eisvogel.
Jahre Lebenserwartung         Zugvogel:         Altvogel nein / Jungvogel ja         Liste der Feinde:         Hecht
Jemelja schlug ein Loch ins Eis und füllte die Eimer voll, da sah er einen Hecht im Eisloch.
Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Direkt zum Bildungsmedium Details ansehen Hecht – Informationstext
Das Ökosystem Wald setzt sich zusammen aus dem Lebensraum (Biotop) und aus der Lebensgemeinschaft der dort lebenden Organismen (Biozönose).
Damit der Hecht diese 10 kg produzieren kann, muss er wiederum 100 kg Karpfen fressen.
Kunst Tobias Dostals, welcher kürzlich im Oldenburger Horst – Janssen – Museum ausstellte, so Christina Hecht
Michael Hecht (Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt, Abteilung ›Institut für Landesgeschichte
Seinen Namen jedoch behielt der Karpfenteich, obwohl sich inzwischen auch Plötze, Rotfeder, Schlei, Hecht
.: Martha Herr (7c), Fabian Hecht (7d), Mathilda Greving (7a) © 2025 HPG-Speyer.
Der Schöpfer der Anlage, Joseph Gottfried Pargfrieder, war ein Selfmade-Man des Biedermeier in all seiner Zwiespältigkeit. Er galt einerseits als Industriepionier und belieferte die Armee im großen Maßstab mit Schuhwerk und wurde andererseits als korrupter Kriegsgewinnler und brutaler Waffenschieber bezeichnet. Jedenfalls verfügte er über enormen Reichtum und beste
Heldenberg bei Wetzdorf, Illustration, 1859   Historisches Foto der Kaiserallee am Heldenberg, 1903   Wilhelm Hecht