Holzstrukturen und Pilzbefall nach Rindenverletzungen – waldwissen.net https://www.waldwissen.net/de/waldwirtschaft/schadensmanagement/holzstrukturen-nach-rindenverletzungen
Rindenverletzungen an den Wirtschaftsbaumarten sind relativ häufig. Sie entstehen als Rückeschäden an Stammfuß oder als Fällschäden in den höheren Bereichen. Wie wirken sich diese Verletzungen auf die Holzqualität von Fichte, Tannen und Buche aus?
Datenschutz   Impressum     © Thomas Reich (WSL)   Originalartikel:   Metzler Berthold, Hecht
