Gasthaus zum „Horrweiler Hecht„ https://www.regionalgeschichte.net/rheinhessen/horrweiler/feeds/fotostrecke/tt_content_116916/1.html
Gasthaus zum „Horrweiler Hecht“ Rudolf Stricker
Gasthaus zum „Horrweiler Hecht“ Rudolf Stricker
Diese berichtet, dass um 1497 ein ungewöhnlich großer und schwerer Hecht mit einem
Persönlichkeiten (Gutenberg) – Schwan: 6 / Adler: 30 / Gutenberg: 1 / Hirsch: 31 / Hecht
Persönlichkeiten (Gutenberg) – Schwan: 6 / Adler: 30 / Gutenberg: 1 / Hirsch: 31 / Hecht
Backhausstraße 14, bez. 1781; Gasthaus „Zum Horrweiler Hecht“ (ehem.
Aichmiller, Daniel Bollius, Jakob Denzler, Melchior Garenhirsch, Johann Gesell, Georg Hecht
Nach der Heirat mit Henriette Hecht und Geburt des Sohnes siedelte die Familie sich
„, das sinnigerweise durch Umbau aus dem Wohnhaus des jüdischen Kaufmanns Simon Hecht