Betreuer- und Gästeturnier um den „Dabei-Cup“ 2018, Ergebnisse 2. Runde (Deutsche Schachjugend) https://www.deutsche-schachjugend.de/2018/dabei-cup/runde/2/
6 1684 Christoph Bardorz (1684) ½ : ½ Thomas Herbrig (1900) 1900 7 1751 Uwe Hecht
6 1684 Christoph Bardorz (1684) ½ : ½ Thomas Herbrig (1900) 1900 7 1751 Uwe Hecht
1 2333 2 Nils Richter (2333) 1 : 0 Michael Fuchs (2009) 1½ 2009 2 1674 2 Uwe Hecht
Leon Wu 2004 2062 2009 0 ½ 0 0 1 ½ 1 3 4 Jonas Christian Hecht
Benedikt Dauner 2003 2141 2133 1 0 1 1 1 1 1 6 3 Jonas Christian Hecht
Im letzten Artikel war die Hoffnung geäußert worden nach den sechs anstrengenden Runden nach einer letzten Nacht lauter hochmotivierte und ausgeschlafene Kindern am Brett zu haben.
Hans-Joachim Hecht (Berlin) 12,5 2. Pesch (Mittelrhein) 12,5 3.
Fairplay im Schach ist ein zentrales Thema der Deutschen Schachjugend! Warum und woher kommt der Begriff des Fairplay eigentlich?
Hans-Joachim Hecht (Berlin) 12,5 2. Pesch (Mittelrhein) 12,5 3.
2 1794 4½ René Rieber (1794) 1 : 0 Philipp Müller (2234) 4 2234 3 1674 3½ Uwe Hecht
Hans-Joachim Hecht (Berlin) 12,5 2. Pesch (Mittelrhein) 12,5 3.
Der MFSK 2021 ist vorbei unseren Bericht ist da. Ebenfalls ist unsere Broschüre mit allen Infos und Präsentationen unten angefügt.
Hans-Joachim Hecht (Berlin) 12,5 2. Pesch (Mittelrhein) 12,5 3.
Mit einem souveränen 6-2-Sieg sichert sich Hessen nach dreizehnjähriger Durststrecke erneut den Titel als Deutscher Ländermeister.
Hans-Joachim Hecht (Berlin) 12,5 2. Pesch (Mittelrhein) 12,5 3.