Untere Havel: Rückblick – NABU https://www.nabu.de/natur-und-landschaft/fluesse/untere-havel/rueckblick/index.html
im Fokus: Die Bundesgartenschau fand 2015 an der Havel
Meintest du have?
im Fokus: Die Bundesgartenschau fand 2015 an der Havel
Der Erhalt der jetzigen Natur ist ebensowichtig wie die Bewahrung der Kulturlandschaft.
Presse Natur & Landschaft Flüsse Untere Havel
Das Kernvorhaben im NABU-Havelprojekt und seine Förderer.
Presse Natur & Landschaft Flüsse Havel
NABU-Reisen bietet attraktive Reiseangebote ins Naturparadies.
Presse Natur & Landschaft Flüsse Untere Havel
Das Kernvorhaben im NABU-Havelprojekt und seine Förderer.
Presse Natur & Landschaft Flüsse Havel
im Fokus: Die Bundesgartenschau fand 2015 an der Havel
Besonders in Insellagen, die durch Altarmanschlüsse entstehen und für die landwirtschaftliche Nutzung ungeeignet sind, soll sich der Wald entwickeln. Außerd
Außerdem soll die Havel an vielen Stellen wieder ihren
Zwischen Pritzerbe und der Mündung in die Elbe gibt es verschiedene Lebensräume mit einer Vielfalt seltener und einzigartiger Arten.
Die Havel ist nach Moldau und Saale der drittgrößte
Mehr → Renaturierung der Unteren Havel Verzweigte
Mit Ihrer Spende können wir die größte Renaturierung eines Flusses in ganz Europa zu weiteren Erfolgen führen. Schützen Sie die Heimat der Flussseeschwalbe.
Renaturierung der Unteren Havel