Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

2000 | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/bibliographie/2000

Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule (Asio otus) an einem Winterschlafplatz im Elbe-Havel-Winkel

2000 | MEROS - Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/node/18

Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule (Asio otus) an einem Winterschlafplatz im Elbe-Havel-Winkel

Nur Seiten von www.greifvogelmonitoring.de anzeigen

„Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen…“ Die Auswirkungen des Euthanasie-Programms auf die Johannes-Diakonie Mosbach am Beispiel Maria Zeitlers — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/nationalsozialismus_und_zweiter_weltkrieg/terror_und_verfolgung/es-tut-uns-leid-ihnen-mitteilen-zu-muessen-die-auswirkungen-des-euthanasie-programms-auf-die-johannes-diakonie-mosbach-am-beispiel-maria-zeitlers/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sie befinden sich in Brandenburg an der Havel, Hartheim in Alkoven bei Linz, Pirna-Sonnenstein, Bernburg

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kulturfoerderung/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Zu den 242 Erstunterzeichnenden gehörten Václav Havel, Jiří Hájek und Jiří Dienstbier.

Denkmal für die Verfolgten 1945-1989

https://www.jenakultur.de/de/aufgaben_und_service/denkmal-_und_kunstfoerderung/denkmal_fuer_die_verfolgten_1945-1989/819249

2009 wurde ein beschränkter künstlerischer Wettbewerb für ein Denkmal zu folgendem Thema ausgelobt: „Zum Gedenken an die politisch Verfolgten in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der DDR zwischen 1945 und 1989“.
Zu den 242 Erstunterzeichnenden gehörten Václav Havel, Jiří Hájek und Jiří Dienstbier.

Nur Seiten von www.jenakultur.de anzeigen

Standorte – PORT Patientenorientierte Zentren zur Primär- und Langzeitversorgung | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/port-patientenorientierte-zentren-zur-primaer-und-langzeitversorgung/standorte

Wir fördern Pioniere, die innovative, umfassende und exzellente Gesundheitszentren zur Primär- und Langzeitversorgung in Deutschland umsetzen wollen.
Anfang 2019 fusionierte der Verein mit dem DRK-Kreisverband Märkisch-Oder-Havel-Spree, der nun Träger

Kommunen – Zukunft aufgetischt! Ernährung gemeinsam gestalten | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/zukunft-aufgetischt/kommunen

Das Programm unterstützt Kommunen, gemeinsam mit Bürger:innen, (Land-)Wirtschaft und Zivilgesellschaft regionale Ernährungsumgebungen nachhaltiger zu gestalten.
Oberhavel – Brandenburgische Seenplatte – jut leben, jut essen – für ALLE Partner: REGiO Nord mbH, havel

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen