Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/pat_ar.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
dienende Schraubenwelle 1884/02/13 mehr>> Hascher Luftschiff mit Lenkvorrichtung 1883/11/13 mehr>> Havel

Otto-Lilienthal-Museum Anklam

https://www.lilienthal-museum.de/olma/dreh.htm

Otto-Lilienthal-Museum Anklam
Rücksicht darauf, wohin wir eigentlich fliegen wollen – von dem Boden ab, den wir kennen“ Vaclav Havel

Nur Seiten von www.lilienthal-museum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eiskeller- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/verein/forschungsthema-untergrund/sonderbauten/eiskeller.html

Der Berliner Unterwelten e.V. erforscht und dokumentiert seit 1997 unterirdische Bauwerke der Bundeshauptstadt und macht sie, sofern möglich, der Öffentlichkeit im Rahmen von Führungen zugänglich. Im Jahre 2006 wurde der gemeinnützige Verein mit der »Silbernen Halbkugel« für seine Verdienste im Denkmalschutz ausgezeichnet.
Neben der Spree und der Havel dienten kleine Seen zur Eisgewinnung.

2000 | MEROS – Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

https://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/bibliographie/2000

Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule (Asio otus) an einem Winterschlafplatz im Elbe-Havel-Winkel

2000 | MEROS - Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

http://www.greifvogelmonitoring.de/node/18

Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule (Asio otus) an einem Winterschlafplatz im Elbe-Havel-Winkel

2000 | MEROS - Monitoring Greifvögel und Eulen Europas

http://www.greifvogelmonitoring.de/greifvoegel_und_eulen/bibliographie/2000

Untersuchungen zur Nahrungsökologie der Waldohreule (Asio otus) an einem Winterschlafplatz im Elbe-Havel-Winkel

Nur Seiten von www.greifvogelmonitoring.de anzeigen

„Es tut uns leid, Ihnen mitteilen zu müssen…“ Die Auswirkungen des Euthanasie-Programms auf die Johannes-Diakonie Mosbach am Beispiel Maria Zeitlers — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/gesellschaftswissenschaftliche-und-philosophische-faecher/landeskunde-landesgeschichte/module/bp_2016/nationalsozialismus_und_zweiter_weltkrieg/terror_und_verfolgung/es-tut-uns-leid-ihnen-mitteilen-zu-muessen-die-auswirkungen-des-euthanasie-programms-auf-die-johannes-diakonie-mosbach-am-beispiel-maria-zeitlers/index.html/reader_view

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Sie befinden sich in Brandenburg an der Havel, Hartheim in Alkoven bei Linz, Pirna-Sonnenstein, Bernburg

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen

Team: Arachnida | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-bodenzoologie/sekt-arachnida/arachnida-team/

Dr. Axel Christian, Dipl.-Chem. Kerstin Franke, Dr. Birgit Balkenhol, Dr. Peter Decker
Görlitz 72,1: 107-113  Christian, A. (1999): Köcherfliegenfunde aus dem Elb-Havel-Winkel (Insecta, Trichoptera

Edaphobase: Team Aufbauphase | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/edaphobase-aufbauphase/edaphobase-team/

Prof. Dr. Willi Xylander, Dr. David Russell, Dr. Ulrich Burkhardt, Dr. Karin Hohberg, Dr. Hans-Jürgen Schulz, Dr. Birgit Balkenhol, Dr. Ricarda Lehmitz, Dr. Axel Christian, Dr. Karin Voigtländer, Dipl.-Biol. Henriette Jechorek, Dipl.-Biol. Astrid König, Dipl.-Chem. Kerstin Franke
Görlitz 72,1: 107-113  Christian, A. (1999): Köcherfliegenfunde aus dem Elb-Havel-Winkel (Insecta, Trichoptera

Team: Phanerogamen I | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/institute/senckenberg-museum-fuer-naturkunde-goerlitz/abt-botanik/sekt-phanerogamen-i/phanerogamen-i-team/

Prof. Dr. Karsten Wesche, Dr. Yun Jäschke, Oyundaki Chuluunkhuyag, Oyundelger Khurelpurev, Jennifer Reinecke, Jan Treiber
, T., Ahlborn, J. (2021): Long-term vegetation monitoring in the floodplain grasslands of the lower Havel

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen