Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Doppel-Gold zum Auftakt – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/doppel-gold-zum-auftakt

Die Erfolgsbilanz der deutschen Adult-Paare am ersten Wettkampftag der Saxonian Dance Classics kann sich wirklich sehen lassen: Neben zwei Weltmeisterschaften, über die wir gesondert berichten, standen zwei WDSF-Turniere auf dem Plan – und bei beiden holten sich die Starterinnen und Starter des DTV die Goldmedaillen …
Adam Havel/Nikola Langerova, Tschechien 5. Filip Pribyl/Karolina Komackova, Tschechien 6.

Landesstellen | Europäischer Wettbewerb

https://www.europaeischer-wettbewerb.de/landesstellen/

Europa-Zentrum Potsdam / Europe Direct Brandenburg an der Havel/Potsdam Geschäftsführerin des Standorts

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Ein Ereignis mit politischer Strahlkraft – zumindest in Spanien

https://www.mpg.de/7584711/preisverleihung_oviedo

Vier junge Nachwuchswissenschaftler aus Argentinien, Südkorea, Österreich und Deutschland stammend haben gemeinsam mit Präsident Peter Gruss den Prinz-von-Asturien-Preis für Internationale Zusammenarbeit in Oviedo entgegen genommen. Während die Preisverleihung in Spanien einer der Hauptberichtspunkte in den Medien war, blieb er in Deutschland vollkommen unbeachtet – trotz eines deutschen Preisträgers: der Max-Planck-Gesellschaft.
Persönlichkeiten in die Stadt wie Norman Foster, Ricardo Muti, Bob Dylan, Arthur Miller, Doris Lessing, Václav Havel

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik?c=150390

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Im Fokus: (Un-) Freiheit / Die Kunst der leisen Kritik

https://www.mpg.de/21739227/die-kunst-der-leisen-kritik?c=11807455

Die Kunst der leisen Kritik: Russische Künstlerinnen und Künstler nutzen subtile Protestformen der Vergangenheit und interpretieren sie neu.
„Aber wie Václav Havel gezeigt hat, ist es in einem derart repressiven System schon viel, wenn nur ein

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen