Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Para Schwimmen: EM-Gold und Weltrekord für Taliso Engel | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-em-gold-und-weltrekord-fuer-taliso-engel

Gold gewonnen und zweimal schneller als der alte Weltrekord an einem Tag geschwommen: Taliso Engel ist seiner Favoritenrolle bei der Para Schwimm-EM auf Madeira mehr als gerecht geworden und jubelte über den Titel auf seiner Paradestrecke 100 Meter Brust (Startklasse SB13). Nach sensationellem Weltrekord im Vorlauf (1:02,22) lieferte Engel im Finale wieder eine beeindruckende Leistung ab, gewann in 1:02,69 Minuten deutlich und blieb damit erneut unter seinem bisherigen Weltrekord, den er bei den Paralympics in Tokio aufgestellt hatte (1:02,97).
Havel / SC Potsdam), Malte Braunschweig (23 / Berlin / Berliner Schwimmteam), Johanna

Para Schwimmen: Ein junges Team für die WM | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-schwimmen-ein-junges-team-fuer-die-wm

Für die Para Schwimmen-Nationalmannschaft geht es mit großen Schritten in Richtung Saisonhighlight: Vom 9. bis 15. September finden im Londoner Aquatic Center die Weltmeisterschaften statt. Mit zahlreichen Welt-, Europa-, und deutschen Rekorden aus dem Saisonverlauf im Rücken geht das 15-köpfige Team um Bundestrainerin Ute Schinkitz in der Schwimmhalle, die bei den Paralympischen Spielen 2012 für Gänsehautmomente sorgte, an den Start.
Das deutsche Team für London: Gina Böttcher (18 / SC Potsdam / Brandenburg an der Havel

Mit reichlich internationaler Erfahrung zur WM nach Manchester | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/mit-reichlich-internationaler-erfahrung-zur-wm-nach-manchester

Bundestrainerin Ute Schinkitz hat insgesamt 13 Athlet*innen für die vom 31. Juli bis 6. August im englischen Manchester stattfindende Weltmeisterschaft im Para Schwimmen nominiert. Neben den Paralympics-Sieger*innen von Tokio 2021, Elena Semechin und Taliso Engel, sind im Kader weitere Schwimmer*innen mit reichlich internationaler Erfahrung vertreten. Mit der zwölfjährigen Johanna Döhler feiert aber auch eine Nachwuchsathletin ihr WM-Debüt.
Team für die Para Schwimm-WM: Gina Böttcher (22 / SC Potsdam / Brandenburg an der Havel

Gina Böttcher mit Aufholjagd zum ersten Titel der Karriere | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/gina-boettcher-mit-aufholjagd-zum-ersten-titel-der-karriere

Deutschlands Para Schwimmer*innen bleiben auch am dritten Wettkampftag der Para Schwimm-EM auf Madeira in der Erfolgsspur. Gina Böttcher gewann über 150 Meter Lagen den ersten Titel ihrer Karriere und schnappte sich nach hervorragender Aufholjagd auf der letzten Bahn in persönlicher Bestzeit von 3:01,44 Minuten EM-Gold in der Startklasse SM4. Über Silber freuten sich Verena Schott und Malte Braunschweig.
Havel / SC Potsdam), Malte Braunschweig (23 / Berlin / Berliner Schwimmteam), Johanna

Para Kanuten im WM-Endspurt | Team Deutschland Paralympics

https://www.teamdeutschland-paralympics.de/news/details/para-kanuten-im-wm-endspurt

Die deutsche Para Kanu-Nationalmannschaft hat in der vergangenen Woche ein weiteres gemeinsames Trainingslager zur Vorbereitung auf die WM absolviert. Dieses Mal teste das Team um Cheftrainer Andre Brendel die neuen barrierefreien Möglichkeiten am Bundesstützpunkt in Wedau. Bevor es Ende August zur WM nach Szegend (Ungarn) geht, stehen für einige Athleten noch die Ostdeutschen Meisterschaften auf dem Plan.
Juni in Brandenburg an der Havel ein weiteres nationales Highlight im Para Kanu statt