Pflanze des Monats: Pappel-Seide – Stiftung Naturschutz Berlin https://www.stiftung-naturschutz.de/aktuelles/pflanze-des-monats/pappel-seide
Sollten Sie entlang der Havel und Spree ein Exemplar der exotischen und mittlerweile
Meintest du have?
Sollten Sie entlang der Havel und Spree ein Exemplar der exotischen und mittlerweile
Trockenrasen und an den nach Süden und Südwesten ausgerichteten Trockenhängen der Havel
existierten zahlreiche Vorkommen des Gewöhnlichen Schwingelschilfs entlang der Havel
allem historische Parkanlagen mit größeren Wiesenflächen entlang der Spree und Havel
Jahrhundert entlang der Havel verbreitet.
Achten Sie auf Vorkommen in der Umgebung der Gosener Wiesen und entlang der Havel
Zum Beispiel entlang der Havel, am Müggelsee, im Spandauer Forst (Teufelsbruch) oder
sandigen Bereichen anzutreffen, beispielsweise im Grunewald, am Teltowkanal, an der Havel
Zuletzt wurde die heimische Wildform 1989 an der Unteren Havel gesichtet.
Ehemalige Bestände im Wannsee, der Havel oder dem Tegeler See sind verschwunden.