Blog | SPSG https://www.spsg.de/blog?tx_solr%5Bpage%5D=4
Fassade des Schlösschens auf der Berliner Pfaueninsel leuchtet wieder über die Havel
Meintest du have?
Fassade des Schlösschens auf der Berliner Pfaueninsel leuchtet wieder über die Havel
Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März 2022
Bei Havel und Spree ist das augenscheinlich erst einmal nicht so deutlich zu erkennen
Forschung und Vermittlung von Zeitgeschichte in den Preußischen Schlössern und Gärten Berlin-Brandenburg
Bei Bootsausflügen entlang der Havel bis zur Glienicker Brücke fiel sein Blick mit
Gedanken zum Tag des Wassers am 22. März 2022
Bei Havel und Spree ist das augenscheinlich erst einmal nicht so deutlich zu erkennen
Läuft man als Besucher heute durch die wunderbaren Parks und Gärten, die im 18. und 19. Jahrhundert in und um Potsdam angelegt wurden und heute wieder…
Weil die Havel der damaligen Ost/West-Grenze entsprach, begann mit dem Mauerbau in
Fassade des Schlösschens auf der Berliner Pfaueninsel leuchtet wieder über die Havel
Satelliten der Ausstellung „Schlösser. Preußen. Kolonial.“
Conrad Märkische Schlösser Im Schloss Caputh, südwestlich von Potsdam an der Havel
Geschichte(n) und Musik anlässlich der Wiedereröffnung des Pfaueninselschlosses
Glanz: Nach mehrjähriger Restaurierung und Konservierung wird das weithin über die Havel
Königliches Landleben
ParetzErfahre mehr zum Ferienort der Königin Luise und erkunde Paretz bei Ketzin/ Havel
Fassade des Schlösschens auf der Berliner Pfaueninsel leuchtet wieder über die Havel