News Archives – Seite 22 von 22 – Schaufelraddampfer.de http://www.schaufelraddampfer.de/news/page/22
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Meintest du have?
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Die Dampfschiffahrt auf dem Rhein geht zu Ende Weber, Heinz; Sonderabdruck aus dem Jahrbuch des Kölnischen Geschichtsvereins e.V. 48 (1977), S. 113, 1977 Dampfer auf dem Rhein in alten Ansichten Oehmig, Alfred; Steiger Verlag, Moers, 1980, ISBN 3-921564-26-3 150 Jahre Köln-Düsseldorfer – Die Geschichte der Personenschiffahrt auf dem Rhein Treue, Wilhelm; Köln-Düsseldorfer Rheinschiffahrt AG, Köln, … Rhein weiterlesen →
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Der älteste Raddampfer Bayern, die RMS DIESSEN, feiert am 27. Juli 2008 ihren 100. Geburtstag. Während der südlichen Rundfahrten ab Herrsching (12:25, 13:45 und 15 Uhr) sowie ab Diessen (12:56 und 14:16 Uhr) spielt die Blaskapelle Diessen auf. Jeder Fahrgast erhält ein Freigetränk. Mehr unter: www.seenschifffahrt.de
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Der Verein Trivapor wird seine Hauptversammlung am 14. April 2007 auf der soeben erworbenen NEUCHÂTEL abhalten. Der Verein rechnet damit, dass die Renovierung des Raddampfers und Wiederindienststellung ca. 8 Millionen CHF kosten wird. Unter guten Voraussetzungen, d.h. vielen Spenden, könnte eine Wiederindienststellung im Jahr 2009 möglich sein. Mehr unter http://www.trivapor.ch/
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Am 17. und 18. April 2010 findet die nunmehr bereits 11. Dampfausstellung auf der PD DRESDEN statt. An beiden Tagen können bei freiem Eintritt jeweils von 10 bis 16 Uhr am Dresdener Terrassenufer kleine und große Modelle rund um das Thema Dampf bestaunt werden. Mehr unter http://dampfausstellung-in-dresden.de.tl/
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Das Verkehrshaus in Luzern baut um. Im Rahmen der Um- und Neubauten müssen auch einige große Exponate umgesetzt werden. Am 8. März 2007 um 10:30 Uhr wird die DS RIGI mittels eines Spezialkrans umgesetzt. Heute fand bereits die Mesoscaph, ein U-Boot von Jaques Piccard, ein neues Plätzchen. Zwei Flugzeuge gehen auf diese Weise auch nochmal … DS RIGI geht am 8.3.2007 in die Luft weiterlesen →
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
In der aktuellen Ausgabe (3/2006) der Zeitschrift ModellWerft (www.modellwerft.de) berichtet Ivan Trtanj auf Seite 70 über den Bau eines Raddampfer-Modells. In dem Bericht erwähnt Herr Trtanj, dass das Modell als Präsentationsmodell für den Neubau eines Raddampfers gefertigt wurde, der jedoch in dieser Form nicht verwirklicht wurde. Den Fotos lässt sich entnehmen, dass es sich um … MS Diessen weiterlesen →
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Auf dem Genfer See wrid im April an sämtlichen Samstagen und Sonntagen (sowie Karfreitag und Ostermontag) die DS SIMPLON auf den Kursen 910/911 Ouchy – Chillon retour 11.45-15.20 Uhr, sowie 922/923 Ouchy-Montreux retour 15.30-18.33 Uhr eingesetzt wird (im Mai dann DS RHÔNE). Mehr unter www.cgn.ch
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
Die Schifffahrtsgesellschaft Vierwaldstättersee (SGV, http://www.lakelucerne.ch/) hat in den vergangenen Tagen durch die Bekanntmachung des neuen Fahrplans mit einem erheblich reduzierten Einsatz der Dampfschiffe erheblichen Unmut bei den Freunden der Dampfschifffahrt hervorgerufen. Nun haben sich die SGV und deren Hauptsponsor, die Dampferfreunde Vierwaldstättersee (http://www.dampfschiff.ch/), nach Angaben von zisch.ch/Neue Luzerner Zeitung geeinigt: http://www.zisch.ch/navigation/top_main_nav/NEWS/Regional/lu/detail.htm?client_request_contentOID=62130
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel
MS Ludwig Fessler Seitenraddampfer, Baujahr 1926 (Hitzler /Regensburg), Indienststellung 1927, Rumpf: Eisen, Maschinen: J.A. Maffei (360 PS), umgebaut 1972/1973 und 1991/1992 (2 MAN-Diesel), Länge 53,00 m, Breite 6,00 m (mit Radkasten 11,60 m), 685 Personen. Die Ludwig Fessler verkehrt im stündlichen Linienverkehr auf dem Chiemsee ab Prien am Chiemsee oder Gstadt zu den Inseln Herreninsel … Chiemsee weiterlesen →
Historisches Elbe – Dresden Elbe – Hamburg Elbe – Lauenburg Freizeitparks Havel