Auf zur zweiten Runde! https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/auf-zur-zweiten-runde
September nach Brandenburg/Havel.
September nach Brandenburg/Havel.
Meintest du have?
September nach Brandenburg/Havel.
September nach Brandenburg/Havel.
In Brandenburg an der Havel feiert die DOSB-Sportabzeichen-Tour 2021 am 14. und 15
aufklappen Vorlesen Gelungenes Comeback in Brandenburg In Brandenburg an der Havel
Die Sportabzeichen-Tour feiert im Jahr 2024 Jubiläum – zehnter und letzter Tourstopp dieses Jahres im Stadion am Quenz.
Vorlesen Großes Tourstopp-Finale am 10. und 11.9.2024 in Brandenburg an der Havel
Das Porträt von Zoya Yatsenko aus Brandenburg an der Havel markiert den Abschluss
Das Porträt von Zoya Yatsenko aus Brandenburg an der Havel markiert den Abschluss
Zehnter und letzter Tourstopp am 10. und 11. September im Stadion am Quenz.
aufklappen Vorlesen Das Finale der Sportabzeichen-Tour 2024 in Brandenburg an der Havel
Am Pfingstwochenende 2017 startet auf der Straße des 17. Juni unweit des Berliner Wahrzeichens die 14. Sportabzeichen-Tour des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB).
September in Brandenburg an der Havel das große Finale gefeiert wird.
Golnoosh floh aus dem Iran – und fand im Wasser eine neue Zukunft. Mit jahrelanger Erfahrung als Schwimmlehrerin, Mut und Leidenschaft bringt sie heute anderen Geflüchteten das Schwimmen bei.
Nach ihrer Flucht aus dem Iran fand Golnoosh in Brandenburg an der Havel nicht nur
2025 ist ein starkes Jahr für den inklusiven Sport. Über das ganze Jahr verteilt finden bundesweit Veranstaltungen statt, die zeigen: Sport verbindet.
Sparkassen-Sportabzeichentage Regattastrecke Brandenburg Beetzsee Stadtsportbund Brandenburg an der Havel
Am Montag (26. Oktober) ist dem Präsidenten des Internationalen Olympischen Komitees (IOC), Thomas Bach, der Seoul Friedenspreis verliehen worden.
Friedensnobelpreis-Träger Muhammad Yunus, der frühere tschechische Präsident Václav Havel
Die Europameisterschaften 2021 im Kanu-Rennsport und Parakanu werden auf der Wedau-Bahn in Duisburg ausgetragen.
Zudem hatte Deutschland 2009 und 2014 mit Brandenburg an der Havel als Gastgeber