Pressemitteilungen | BFN https://www.bfn.de/pressemitteilungen
mehr lesen Flussrenaturierung an der Havel geht in die nächste Runde Pressemitteilung
Meintest du have?
mehr lesen Flussrenaturierung an der Havel geht in die nächste Runde Pressemitteilung
Viele Lebensräume / Biotope unterliegen seit längerem einer immer stärkeren Gefährdung, insbesondere durch die Intensivierung und Vereinheitlichung der Landnutzung. Dies führt zum derzeit rasanten Verlust biologischer Vielfalt. Eine der wichtigsten Gegenstrategien bzw. Instrumente des Naturschutzes besteht in der Ausweisung von Schutzgebieten.
mehr lesen Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf Als Modellvorhaben im Aktionsprogramm
mehr lesen Untere Havel zwischen Plaue und Gnevsdorf Projekt Als Modellvorhaben
Beschreibung Inseln innerhalb des teils seeartig aufgeweiteten Laufes der mittleren Havel
EU-Vogelschutzgebiet Beschreibung Ausgedehnte Heideflächenund Kiefernwälder zwischen Elbe und Havel
249.07 ha Nummer 3641-305 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Von der Havel
Nordufer des Stolpsees, Bruch- und Moorwälder und Flußabschnitte der z.T. naturnahen Havel
Nachdem in Band 33 dieser Reihe v. a. die naturschutzfachlichen Aspekte des Vorhabens und seine Integration in die regionalen naturräumlichen Gegebenheiten beschrieben wurden, präsentiert das vorliegende Handbuch Ergebnisse der Rechts- und Wirtschaftsberatung. Für den nachhaltigen Erfolg des Konzepts „Flächenpool“ ist es wichtig, dass Flächenagenturen oder andere Poolbetreiber nicht nur ein naturschutzfachliches Konzept haben, sondern auch mit den rechtlichen und ökonomischen Rahmenbedingungen angemessen umgehen.
Im Erprobungs- und Entwicklungsvorhaben „Kulturlandschaft Mittlere Havel“ (E+E-Vorhaben
B. auch an Havel, Spree, Schwarzer Elster oder Neiße.
Einzelfunde sind aus Elbe und Havel bekannt.