Stolpseewiesen-Siggelhavel | BFN https://www.bfn.de/natura-2000-gebiet/stolpseewiesen-siggelhavel
Nordufer des Stolpsees, Bruch- und Moorwälder und Flußabschnitte der z.T. naturnahen Havel
Meintest du have?
Nordufer des Stolpsees, Bruch- und Moorwälder und Flußabschnitte der z.T. naturnahen Havel
der Elbe wird von einem breiten Schutzgebietsgürtel umgeben: den LSGs „Untere Havel
fließbegleitenden Feuchtwäldern im Biotopverbund zwischen dem Stechlin-Gebiet und der Havel
Frischwiesen, Mooren, überwiegend bewaldeten Dünenzügen und Uferbereich der Havel
Siedlungsferne, der großflächigen Waldverbreitung und der Nähe zu Elbtal und Rhin-Havel-Luch
dieser Landschaft stehen unter Schutz: im Norden erstreckt sich das LSG „Untere Havel
kleinen Grundmoränenplatte, die im Osten und Süden an die Niederungsgebiete der Havel
geschützt, während sich im nördlichen Abschnitt etwa ab Tangermünde das LSG „Untere Havel
Wittstock-Ruppiner Heide und der Schleuener Heide abgegrenzt, ebenso gegen die Niederung der Havel
Kremmener Luch, BB 008 ID 008 Nauener Rieselfelder, BB 009 ID 009 Mittlere Havel