Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

Eldetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-eldetal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1

Die Müritz-Elde-Wasserstraße verbindet den Plauer See mit der Elbe. Auch für Sattelkapitäne ist die Fahrt entlang der blauen Allee ein spritziges Vergnügen. Zwischen dem Plauer See und einem der schönsten Flusstäler Europas träumt ein Land wie aus dem Bilderbuch – mit Fachwerkstädten, Dörfern, Burgen, Rapsfeldern, Seen und Wäldern.
Backstein-Rundweg“ ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Herrenhaus-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-herrenhaus-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Herrschaftliche Landsitze spiegeln den einstigen Reichtum von Gutsherren, blaublütigen Adligen und hochdekorierten Staatsdienern wieder. In den Hügeln der Mecklenburgischen Schweiz sind die imposanten Landschlösschen besonders dicht gesät.
Backstein-Rundweg“ ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Fischland-Darß-Zingst-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-fischland-darss-zingst-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst gehört zu den beeindruckendsten Landschaften Europas. Ihre Strände und Steilufer, Buchten und Nehrungen und der Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft bilden ein einzigartiges Abenteuerland.
Backstein-Rundweg“ ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg?contactPurpose%5B1%5D=2&contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Ähnliche Touren ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Peenetal-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-peenetal-rundweg?contactPurpose%5B0%5D=1&contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4

Das Peenetal gehört zu den letzten unbebauten Flusslandschaften Europas. Auf gut 100 Kilometern fließt der „Amazonas des Nordens“ gemächlich von der Mecklenburgischen Schweiz zur Haffmündung. Radwanderer verwöhnt er mit traumhafter Stille und unverfälschter Natur.
Backstein-Rundweg“ ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Mecklenburgischen Seen-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-mecklenburgischer-seen-rundweg?contactPurpose%5B2%5D=3&contactPurpose%5B3%5D=4&contactPurpose%5B0%5D=1

Im Südwesten des Landes funkelt das Wasser in bezaubernder Vielfalt. Eine blaue Perle reiht sich an die andere. Allein im Naturpark Sternberger Seenland sind es über Neunzig. Der Schweriner See ist der größte auf dieser Tour. Für badebegeisterte und geschichtsinteressierte Radwanderer ist die Route das pure Vergnügen.
Backstein-Rundweg“ ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel

Östlicher Backstein-Rundweg

https://www.auf-nach-mv.de/radwandern/radrundwege/a-radweg-oestlicher-backstein-rundweg

Die Backsteinkirchen in Rostock, Stralsund und Greifswald gelten als Krönung mittelalterlicher Baukunst. Auch in kleineren Hafenstädten und im Hinterland türmen sich die roten Steine zu imposanten Zeitzeugen. Neben viel Geschichte genießen Radwanderer urwüchsige Natur und Badespaß.
Ähnliche Touren ©© Stadt Neustrelitz/ Anne Dziallas Radtour „Zum Ursprung der Havel