Dein Suchergebnis zum Thema: Havel

Meintest du have?

„Alexander Dubčeks große Illusion“

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/alexander-dubceks-grosse-illusion/

Montag, 25. April 2022, 19.00 Uhr, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt Gerd Koenen, Autor des Buches „Die Farbe Rot“, spricht mit Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, über die Hintergründe und Folgen eines gescheiterten kommunistischen Experiments. „Du schließt die Augen und schaust in die Sonne, und durch Deine Lider hindurch siehst Du die Farbe Deines Blutes – ein Karminrot. Dies ist die Farbe Deiner leiblichen Existenz.“ So beginnt Gerd Koenen in seinem Buch „Die Farbe Rot“ seine epische Geschichte eines Traums, der so alt ist wie die Menschheit. Dieser Traum von der Gemeinschaft, in der alle Menschen einander gut sind und keiner mehr der Knecht des anderen sein muss, hat eine gewaltige Spur durch die Jahrhunderte gezogen, bis im Oktober 1917 die Revolution in Russland den Kommunismus an die Macht bringt. Und damit wird der Traum zum Albtraum, der 1968 auch in Prag dazu führt, dass dieser Traum von Panzern niedergerollt wird.
Video zur Veranstaltung Václav Havel umarmt Alexander Dubček bei einem Treffen im

„Alexander Dubčeks große Illusion“

https://hlz.hessen.de/veranstaltungen/nachlese/detailansicht/alexander-dubceks-grosse-illusion/

Montag, 25. April 2022, 19.00 Uhr, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt Gerd Koenen, Autor des Buches „Die Farbe Rot“, spricht mit Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, über die Hintergründe und Folgen eines gescheiterten kommunistischen Experiments. „Du schließt die Augen und schaust in die Sonne, und durch Deine Lider hindurch siehst Du die Farbe Deines Blutes – ein Karminrot. Dies ist die Farbe Deiner leiblichen Existenz.“ So beginnt Gerd Koenen in seinem Buch „Die Farbe Rot“ seine epische Geschichte eines Traums, der so alt ist wie die Menschheit. Dieser Traum von der Gemeinschaft, in der alle Menschen einander gut sind und keiner mehr der Knecht des anderen sein muss, hat eine gewaltige Spur durch die Jahrhunderte gezogen, bis im Oktober 1917 die Revolution in Russland den Kommunismus an die Macht bringt. Und damit wird der Traum zum Albtraum, der 1968 auch in Prag dazu führt, dass dieser Traum von Panzern niedergerollt wird.
Video zur Veranstaltung Václav Havel umarmt Alexander Dubček bei einem Treffen im

„Alexander Dubčeks große Illusion“

https://hlz.hessen.de/themen/detailansicht/alexander-dubceks-grosse-illusion/?no_cache=1

Montag, 25. April 2022, 19.00 Uhr, Deutsche Nationalbibliothek, Frankfurt Gerd Koenen, Autor des Buches „Die Farbe Rot“, spricht mit Reinhard Veser, Frankfurter Allgemeine Zeitung, über die Hintergründe und Folgen eines gescheiterten kommunistischen Experiments. „Du schließt die Augen und schaust in die Sonne, und durch Deine Lider hindurch siehst Du die Farbe Deines Blutes – ein Karminrot. Dies ist die Farbe Deiner leiblichen Existenz.“ So beginnt Gerd Koenen in seinem Buch „Die Farbe Rot“ seine epische Geschichte eines Traums, der so alt ist wie die Menschheit. Dieser Traum von der Gemeinschaft, in der alle Menschen einander gut sind und keiner mehr der Knecht des anderen sein muss, hat eine gewaltige Spur durch die Jahrhunderte gezogen, bis im Oktober 1917 die Revolution in Russland den Kommunismus an die Macht bringt. Und damit wird der Traum zum Albtraum, der 1968 auch in Prag dazu führt, dass dieser Traum von Panzern niedergerollt wird.
Video zur Veranstaltung Václav Havel umarmt Alexander Dubček bei einem Treffen im