Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Ratsversammlung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/ratsversammlung/

Ratsversammlung Ratsver-sammlung Die Ratsversammlung des Zentralrats der Juden Oberstes Entscheidungsgremium tagt einmal im Jahr in Frankfurt am Main Es ist ein feststehender Termin im Kalender der jüdischen Gemeinschaft in Deutschland: Jeweils am letzten Sonntag im November kommen aus ganz Deutschland die Delegierten der jüdischen Gemeinschaft in Frankfurt am Main zusammen.…
zuständig für alle Grundsatzfragen der jüdischen Gemeinschaft und verabschiedet den Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Direktorium – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/der-zentralrat/organe/direktorium/

Direktorium Die „Ländervertretung“ der jüdischen Gemeinschaft Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland Das Direktorium des Zentralrats der Juden in Deutschland besteht aktuell aus 35 Mitgliedern. Es tagt in der Regel in Frankfurt am Main. Mindestens vier Mal, maximal sechs Mal im Jahr beraten die Delegierten alle aktuellen Themen,…
über die Präsentation wissenschaftlicher Studien bis hin zu den Beratungen zum Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

EU-Parlamentspräsident Schulz zu Gast bei Ratsversammlung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/eu-parlamentspraesident-schulz-zu-gast-bei-ratsversammlung/

Der Präsident des Europäischen Parlaments, Martin Schulz, war am Sonntag (29.11.) bei der Ratsversammlung des Zentralrats der Juden in Deutschland zu Gast. Herr Schulz hielt vor den knapp 100 Delegierten der Ratsversammlung eine Rede, in der er betonte, dass Europa vor epochalen Herausforderungen steht, die wir nur gemeinsam meistern können.Den…
Sie verabschiedet den Haushalt und überwacht die Arbeit des Vorstands.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Infos zur Zuwanderung – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/angebote/integration/infos-zur-zuwanderung/

Infos zur Zuwanderung Herausforderung und Chance – Integration der jüdischen Zuwanderer Seit 1990 sind die jüdischen Gemeinden durch Zuwanderung aus der ehemaligen Sowjetunion enorm gewachsen Die Integration der jüdischen Zuwanderer aus den Ländern der ehemaligen Sowjetunion ist für den Zentralrat der Juden in Deutschland zu einer der größten Herausforderungen seit…
Nichtjüdische Ehegatten, minderjährige Kinder und unverheiratete volljährige Kinder, die im Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

REDE BUNDESPRÄSIDENT CHRISTIAN WULFF – Zentralrat der Juden in Deutschland

https://www.zentralratderjuden.de/presseerklaerungen/rede-bundespraesident-christian-wulff/

Sehr geehrter Herr Präsident, lieber Herr Graumann, Exzellenzen, meine Damen und Herren, Ihre herzlichen, persönlichen Worte, lieber Herr Graumann, weiß ich sehr zu schätzen. Den Leo-Baeck-Preis, den ich heute aus Ihren Händen erhalte, empfinde ich als ein wahrhaft großes Geschenk und als einen außerordentlichen Vertrauensbeweis. Diese Geste bewegt. Dafür danke…
Kostbarkeiten durch dumpfe Schändung von Synagogen, Bibliotheken, Kunstwerken und privaten Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden