WWF-Pressemitteilungen: Januar 2024 https://www.wwf.de/2024/januar
Transformation darf keine Verhandlungsmasse … 31.01.2024 Zur Bundestags-Debatte zum Haushalt
Transformation darf keine Verhandlungsmasse … 31.01.2024 Zur Bundestags-Debatte zum Haushalt
Paris und Kunming-Montreal müssen Richtschnur sein
Zusagen für das UN-Biodiversitätsabkommen und dem Pariser Klimaabkommen in diesem Haushalt
Bundesregierung braucht einen umfassenden Plan, um Modernisierung zu stemmen
Der Haushalt 2023 ist verfassungswidrig, die Verabschiedung des Haushalts 2024 verschoben
Ein Projekt belebt alte Kaffeeplantagen im Umkreis des Salonga-Nationalparks um neue alte Einkommensquellen zu erschließen.
Gelingt dies und geht man davon aus, dass ein Haushalt einen Hektar Fläche bewirtschaften
WWF und Ariel rufen zum Mitmachen auf und demonstrieren in Kaltwaschsalons die Vorteile des Kaltwaschens
Verhaltensänderung, Wäsche bei niedrigeren Temperaturen zu waschen, viele Vorteile für jeden Haushalt
Sie möchten sich über Möglichkeiten zum Energie- und Geldsparen informieren? Hier finden Sie Tipps und Ideen.
Einsparpotenzial bei den Heizkosten und spüren Sie versteckte Energiefresser in Ihrem Haushalt
hier H2 eintragen
Dieser Haushalt muss die Grundlage bieten für die dringend nötigen Zukunftsinvestitionen
Zur öffentlichen Anhörung: WWF fordert Anpassung der Förderung
Dabei betont Finanzminister Lindner unablässig, wie knapp der Haushalt ist.
WWF: Klimaverhandlungen bringen nicht nötigen Schwung
Deutschlands von sechs Milliarden Euro zur internationalen Klimafinanzierung im Haushalt
WWF: CDU-Sofortprogramm ignoriert Klima- und Naturschutz
Eine klare Richtung und ein zukunftsgerichteter Haushalt geben Unternehmen Planungssicherheit