Interessante Webseiten | Wir ernten was wir säen https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/interessante-webseiten
Vereins Die Ofenmacher e.V. ist die Verbreitung rauchfreier Küchenöfen in ländlichen Haushalten
Vereins Die Ofenmacher e.V. ist die Verbreitung rauchfreier Küchenöfen in ländlichen Haushalten
Innerhalb dieser Kategorie besitzt der Konsum privater Haushalte mit 76 % den größten
Energiewende selber machen! Mit Plug and Play Solarmodulen genug Strom für Deinen Kühlschrank und Waschmaschine.
Anlage kann auf bis zu fünf Module erweitert werden und soll die Grundlast eines Haushalts
Ein Foodsharing-Café für Stuttgart. Jetzt Crowdfunding-Kampagne von Raupe Immersatt unterstützen auf https://www.startnext.com/raupeimmersatt
Bewusstsein für einen wertschätzenden Umgang mit Lebensmitteln direkt in private Haushalte
Morgenstadt-Werkstatt 2018. Digitalisierung und Nachhaltigkeit zusammen gedacht. Umweltminister Franz Untersteller und Aaron Boos im Kamin-Gespräch. Fraunhofer 2018
beispielsweise im Jahr 2019 intelligente Messsysteme, sogenannte Smart-Meter, an bestimmte Haushalte
Nachhaltigkeit und Lebensfreude: Schwitzen in den drei Sauna-Modellen Hamam, Finnland, Ländle
entspricht immerhin der Hälfte des durchschnittlichen Gesamtstromverbrauchs eines Zwei-Personen-Haushalts
Weihnachten mal anders. 5 Tipps für ein ökologisches Weihnachtsfest. Jetzt Mehrweg-Weihnachtsbaum gewinnen!
Nachhaltigkeit und Umweltbewusstsein spielen in immer mehr deutschen Haushalten eine
BaWü auf dem Weg zu einer nachhaltigen Digitalisierung Unseres Alltags ist digital – und wird noch digitaler. Das betrifft sowohl unser privates wie berufliches und auch gesellschaftliches Leben. Digitalisierung birgt Chancen, aber auch Risiken. Bei der Ausgestaltung der müssen wir daher soziale und ökologische Aspekte mitberücksichtigen. Stuttgart, 16. Juli 2021
So kann Abwärme in Nahwärmenetze integriert und von Büros und Haushalten genutzt
Auftaktveranstaltung für den Ludwigsburger Klimahelden-Wettbewerb „Nachhaltigkeit (ba)rockt!“. Welche Familie hat den kleinsten ökologischen Fußabdruck? Ludwigsburg, 28. September
Ludwigsburg zum zweiten Mal gemeinsam mit der Ludwigsburger Kreiszeitung zehn engagierte Haushalte
So kommt der Strompreis zu Stande und so wird er beeinflusst. Mehr erfahren.
Dabei gibt es unterschiedliche Tarife für Haushalte und Gewerbe.