Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Müll ist nicht gleich Müll | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/muell-ist-nicht-gleich-muell

HINTERGRUND Pro Jahr verursacht jeder von uns fast 400 kg Abfall. Das liegt nicht zuletzt daran, dass in immer kürzeren Abständen Gegenstände ersetzt werden. Wenn diese Produkte aus natürlichen Ressourcen („Primärrohstoffen“) hergestellt werden, werden sie auf unserem Planeten logischerweise immer knapper. Was liegt da näher, als die Abfälle als Rohstoffquelle
DAS KANNST DU TUN Auch im eigenen Haushalt kann viel getan werden: Zum Beispiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

News / Artikel | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/news-artikel

Im Nachhaltigkeitsratgeber erhältst Du interessante Tipps wie Du im Alltag nachhaltig handeln kannst. In den Rubriken „Energie & Rohstoffe“, „Mode & Lifestyle“, „Reisen & Mobilität“ und „Wohnen & Natur“ finden sich hilfreiche Artikel und weiterführende Links zu Videos, Websites und Dokumenten. Schau Dich doch einmal um.
Ladestationen Unterwegs – Nachhaltiges Reisen Car-Sharing & Co Wohnen & Natur Im Haushalt

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Top 5: Klimafreundlicher trinken | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/top-5-klimafreundlicher-trinken

CO2- und Geldsparen in der Küche In deiner WG steht ein 5-l-Kanister Apfelsaft. Kanister stimmt nicht ganz. Außen Karton, innen ein Schlauch, der sich zusammenzieht, sobald ihr zapft. Das System nennt sich Bag-in-Box. Deine Mitbewohner*innen lieben den Bag-in-Box-Apfelsaft. Sie assoziieren regionale hügelige Apfelwiesen und eine ökologisch wertvolle Verwendung für Streuobst.
Online: https://www.verbraucherzentrale.de/wissen/umwelt-haushalt/wasser/kann-man-leitungswasser-bedenkenlos-trinken

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

#PassTheMic zu Lukas | Wir ernten was wir säen

https://www.wir-ernten-was-wir-saeen.de/passthemic-zu-lukas

Klimaschutz auf dem Reyerhof in Baden-Württemberg/Stuttgart Millionen von Menschen spüren tagtäglich die Auswirkungen des Klimawandels am eigenen Leib. Wir waren im Winter 2020/21 mit sechs Klima-Aktivistinnen und -Aktivisten aus der ganzen Welt im Austausch. Alle sechs erleben den Klimawandel in verschiedenem Ausmaß und versuchen auf ihre Weise, die Folgen abzumildern. Am 26.
Landwirtschaft (SOLAWI) Solidarische Landwirtschaft bedeutet, dass sich mehrere private Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden