Wasserverbrauch https://www.wien.gv.at/wienwasser/verbrauch.html
Angaben und Aufschlüsselung des täglichen Wasserverbrauchs pro Person in Österreich
Wassernutzung im Haushalt So setzt sich der durchschnittliche Tagesverbrauch von
Angaben und Aufschlüsselung des täglichen Wasserverbrauchs pro Person in Österreich
Wassernutzung im Haushalt So setzt sich der durchschnittliche Tagesverbrauch von
Wiener Regierungsabkommen 2025
Wiener Stadtregierung bekennt sich zu einem nachhaltigen, generationengerechten Haushalt
Eine Legionellen-Infektion entsteht durch das Einatmen von Wassertröpfchen, die mit Legionellen belastet sind. Das Trinken von frischem Leitungswasser ist unbedenklich.
ÖffentÂlichkeitsÂarbeit WasserÂqualität WasserÂverÂsorgung Legionellen Legionellen im Haushalt
Mit dem Mobilpass bekommen sozial schwache Menschen in Wien bestimmte Ermäßigungen.
Sie, dass die Unterschrift von allen volljährigen Personen, die im gemeinsamen Haushalt
Das Sozialamt (MA 40) hilft bei der Bezahlung von Energiekosten oder Energiegeräten. Bedingungen, persönliche Beratung und Auskunft am Servicetelefon 4000-8040
Einverständnis führt die Stadt Wien eine kostenlose Energieberatung in Ihrem Haushalt
Mit dem „Gelben Sack“ können Einfamilien-Haushalte Plastik-Verpackungen, Getränkekartons
alle 6 Wochen Keine zusätzlichen Kosten Abholtermine „Gelber Sack“ – Suche nach Haushalt
Künftige Pflegeeltern müssen eine Reihe von persönlichen Fähigkeiten mitbringen.
Ihre Lebensweise und Ihr Haushalt sind auf Kinder eingestellt.
Eigenmittelersatzdarlehen (Ein-Prozent-Landesdarlehen): Baukosten- und Grundkostenförderung, Einkommens- und Familienverhältnisse, Antragstellung
Antrag auf Baukostenförderung stellen, wenn das Jahresnettoeinkommen aller im Haushalt
Eigenmittelersatzdarlehen (Ein-Prozent-Landesdarlehen): Baukosten- und Grundkostenförderung, Einkommens- und Familienverhältnisse, Antragstellung
Antrag auf Baukostenförderung stellen, wenn das Jahresnettoeinkommen aller im Haushalt
Im Einzelfall und nach individueller Prüfung können Menschen in einer Notlage eine Förderung als Hilfe in besonderen Lebenslagen erhalten.
Folgende Unterlagen von allen im gemeinsamen Haushalt lebenden Personen müssen dem