Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Weihnachtliche Altstadtführung | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/dezember/tourismus/2024-12-13-weihnachtliche-altstadtfuehrung/

Erfahren Sie während des einstündigen Rundgangs neben der Stadtgeschichte auch etwas über das Brauchtum zur Advents- und Weihnachtszeit im Münsterland. Im Anschluss der Führung steht für die Teilnehmenden ein heißes Getränk im Warendorfer Weihnachtswäldchen bereit. Beginn: 15:30 Uhr Treffpunkt: Stadtmodell am historischen Rathaus, Markt 1 Kosten: 10 € pro Person inklusive Heißgetränk
Wichtige Anlaufstellen in der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt

Fotoausstellung „Fahrräder bewegen“ | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/kalender/veranstaltungen/2024/november/stadtbuecherei/2024-11-08-fotoausstellung-fahrraeder-bewegen/

Vom 8. bis 16. November 2024 kann im Obergeschoss der Stadtbücherei Warendorf die Fotoausstellung „Fahrräder bewegen“ vom Runden Tisch Radverkehr Warendorf besucht werden.  Die offizielle Eröffnung findet am 9. November um 11.00 Uhr statt. Die Ausstellung kann während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei besucht werden. Der Eintritt ist frei.
Wichtige Anlaufstellen in der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt

Widmung, (Teil-)Einziehung von Straßen, Wegen und Plätzen | Warendorf / Die Stadt des Pferdes

https://www.warendorf.de/de/buergerservice/leistungen/NRW:entry:32311-VLR/widmung-teil-einziehung-von-strassen-wegen-und-plaetzen/

Durch die Widmung erhalten Straßen, Wege und Plätze die Eigenschaft einer „öffentlichen Straße“. Die Widmung ist eine Allgemeinverfügung, die mit Rechtsbehelfsbelehrung öffentlich bekanntzumachen ist. Viele gesetzliche Vorschriften beziehen sich auf „öffentliche Straßen“, sodass von der Widmung vielfältige Rechtswirkungen abhängen. Das Gegenstück zur Widmung ist die Einziehung einer Straße. Auch dieses Verfahren ist öffentlich durchzuführen, etwa wenn eine Straße jegliche Verkehrsbedeutung verloren hat. Eine Teileinziehung ist z. B. bei der Einrichtung einer Fußgängerzone erforderlich, wenn die bisher zugelassene Nutzung der Straße mit Kraftfahrzeugen ausgeschlossen oder erheblich eingeschränkt werden soll
Wichtige Anlaufstellen in der Verwaltung Service & Dienstleistungen Onlinedienste Haushalt