vzbv | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/
Vor allem mit der ausbleibenden finanziellen Entlastung privater Haushalte riskiert
Vor allem mit der ausbleibenden finanziellen Entlastung privater Haushalte riskiert
Bewertung der wichtigsten Vorhaben der Bundesregierung aus Verbrauchersicht
Wichtig ist, dass die privaten Haushalte über die Abschaffung der EEG-Umlage hinaus
vzbv-Untersuchung zeigt Schwächen bei der telefonischen Erreichbarkeit
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte
Hunderte Kundenbeschwerden allein im ersten Halbjahr 2023
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte
So viel zahlten Verbraucher:innen bei langsamem Internet drauf
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte
Der vzbv fordert, die verbraucherfreundliche Novellierung des Fernwärmerechts endlich umzusetzen
Etwa 14 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland werden mit Fernwärme versorgt
vzbv stellt repräsentative Verbraucherbefragung und Schlussfolgerungen vor
Fast alle Verbraucherinnen und Verbraucher (98,5 Prozent der Haushalte) kaufen und
vzbv-Untersuchung: Mehrheit der überprüften Anbieter setzt Informationspflichten für Online-Bewertungen nicht um
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte
vzbv hat die Umsetzung des pandemiebedingten Kreditmoratoriums durch Banken untersucht
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte
vzbv-Befragung zu Mikrotransaktionen und Lootboxen in digitalen Spielen
04.11.2024Energiewende: vzbv kritisiert höhere Kosten für Smart-Meter 61 Prozent der Haushalte