Digitalisierung der Energiewende | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/digitalisierung-der-energiewende
Mitgestalten durch Vernetzung
Für einen Teil der Haushalte ist der Einbau der Smart Meter verpflichtend.
Mitgestalten durch Vernetzung
Für einen Teil der Haushalte ist der Einbau der Smart Meter verpflichtend.
Statement von vzbv-Vorständin Ramona Pop zum Zwischenbericht der Gas-Expertenkommission
fühlen sich durch hohe Energiepreise belastet Mehr als vier von zehn Haushalten
Marktbeobachtung der Verbraucherzentralen und des vzbv deckt fragwürdiges Verhalten von Versorgungsunternehmen auf
fordert die Bundesregierung zum Handeln auf: Strom- und Gassperren für private Haushalte
vzbv veröffentlicht Kurzstellungnahme zum Verordnungsentwurf zur Gasumlage nach §26 Energiesicherungsgesetz (EnSiG)
Eine Querfinanzierung durch private Haushalte dürfe es nicht geben.
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum Vorschlag des Bundeswirtschaftsministeriums zur Soforthilfe für Gas und Fernwärme im Dezember
Dezember und zu Zeitpunkt und Art der Information des Lieferanten an die privaten Haushalte
Statement von Ramona Pop, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband, zur Verabschiedung des Gebäudeenergiegesetzes
Gebäude-Energie-Gesetzes (GEG) wird jetzt endlich mehr Planungssicherheit für private Haushalte
fühlen sich durch hohe Energiepreise belastet Mehr als vier von zehn Haushalten
fühlen sich durch hohe Energiepreise belastet Mehr als vier von zehn Haushalten
fühlen sich durch hohe Energiepreise belastet Mehr als vier von zehn Haushalten
Trotz Energiepreiskrise: Ein Großteil fordert mehr Einsatz beim Klimaschutz
fühlen sich durch hohe Energiepreise belastet Mehr als vier von zehn Haushalten