Energie | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2023/energie
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert die Pläne, da dadurch private Haushalte
Der Verbraucherzentrale Bundesverband kritisiert die Pläne, da dadurch private Haushalte
Statement von Vorständin Ramona Pop
Übertragungsnetzkosten für das Jahr 2026 | August 2025   Ansehen  PDF | 107.81 KB   Private Haushalte
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zur Weiterentwicklung der Netzentgeltsystematik
Für private Haushalte, insbesondere die ohne Energiewendetechnologie, sollte deren
vzbv veröffentlicht Gutachten zur verbraucherfreundlichen Reform der Stromnetzentgelte
Flexibler Betrieb von Ladestationen für E-Autos und Wärmepumpen durch private Haushalte
Weniger verbrauchen, weniger zahlen
Verstärkt müssen Effizienzmaßnahmen auch in Gebäuden mit einkommensschwachen Haushalten
Statement von Ramona Pop, Vorständin Verbraucherzentrale Bundesverband
, Vorständin des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv), kommentiert:    „Die Haushalte
vzbv-Kurzstellungnahme zum Auszahlungsmechanismus für das Klimageld veröffentlicht
Zudem profitieren Haushalte mit geringem Einkommen mehr als Haushalte mit höherem
vzbv veröffentlicht Positionspapier zu dynamischen Stromtarifen
Dynamische Tarife ermöglichen es privaten Haushalten, durch Verhaltensanpassungen
Statement von Klaus Müller, Vorstand des Verbraucherzentrale Bundesverbands, zu den Klimaschutzplänen der Bundesregierung
Bevor eine allgemeine Solarpflicht für private Haushalte eingeführt wird, müssen
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum Referentenentwurf
Auch die geplanten Einsparungen bei privaten Haushalten durch staatliche Maßnahmen