Energie | Verbraucherzentrale Bundesverband https://www.vzbv.de/verbraucherreport/2023/energie
: Energie Artikel (422) Quelle: © Dominik Butzmann / vzbv 14.08.2025Private Haushalte
: Energie Artikel (422) Quelle: © Dominik Butzmann / vzbv 14.08.2025Private Haushalte
vzbv veröffentlicht Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Neustart der Digitalisierung der Energiewende
Quelle: Daisy Daisy – AdobeStock 30.10.2024Dynamische Stromtarife: 19 Millionen Haushalte
vzbv und Öko-Institut veröffentlichen Studie zu den Auswirkungen der Sektorkopplung auf die Energiekosten
erfolgreich sein, wenn es nicht gleichzeitig erheblich mehr Kosten für private Haushalte
Bündnis aus Mieter-, Umwelt- und Verbraucherverbänden fordert Sofortmaßnahmen
B. die Senkung des Strompreises für private Haushalte und die Entlastung der Mieter
Stellungnahme des vzbv zur Novellierung des Messstellenbetriebsgesetzes
Quelle: Daisy Daisy – AdobeStock 30.10.2024Dynamische Stromtarife: 19 Millionen Haushalte
vzbv veröffentlicht Positionspapier zur Senkung des Netzentgelts
123rf.de Der durchschnittliche Grundpreis der Stromnetzentgelte ist für private Haushalte
: Energie Artikel (371) Quelle: © Dominik Butzmann / vzbv 14.08.2025Private Haushalte
Transformation der Gasnetze
Erdgas allerdings keine Option für die zukünftige Wärmeversorgung der privaten Haushalte
vzbv fordert in seiner Stellungnahme an die Bundesnetzagentur, starken Erhöhungen der Gasnetzentgelte entgegenzuwirken
Durch Teilstilllegungen des Gasnetzes bis 2045 könnten die Netzentgelte für private Haushalte
CO2-Bepreisung verbraucherfreundlich gestalten
– fotolia.de Eine verbraucherfreundliche CO2-Bepreisung muss an die privaten Haushalte