Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

#GutFürAlle: Leben retten, Welt zusammenhalten, Haushalt korrigieren

https://www.ven-nds.de/?view=article&id=2870%3Abundeshaushalt-2025&catid=220

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
#GutFürAlle: Leben retten, Welt zusammenhalten, Haushalt korrigieren Die agl appelliert

VEN fordert: Landespolitik muss die globalen nachhaltigen Entwicklungsziele umsetzen

https://www.ven-nds.de/themen/sdgs/ven-aktiv/ven-fordert-landespolitik-muss-die-globalen-nachhaltigen-entwicklungsziele-umsetzen

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
„Darum fordern wir Nachhaltigkeits-Checks für alle Gesetzesvorhaben und den Haushalt

Lebensmittelverschwendung

https://www.ven-nds.de/eine-welt-promotor-innen/landesweite-aktionen/eine-welt-schlaufenster/lebensmittelverschwendung

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
In Deutschland gibt jeder Haushalt durchschnittlich 230 Euro im Jahr „für die Tonne

Stellungnahme „Rahmenbedingungen für das ehrenamtliche Engagement verbessern“

https://www.ven-nds.de/publikationen/ven-stellungnahmen/stellungnahme-ehrenamt

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
der notwendigen Landesmittel für die vierte Förderperiode ab 2022 und folgend im Haushalt

Home

https://www.ven-nds.de/

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
#GutFürAlle: Leben retten, Welt zusammenhalten, Haushalt korrigieren Die agl appelliert

Konferenz: Diaspora Engagement Globkal

https://www.ven-nds.de/der-ven/landeskonferenz/landeskonferenz-2023/rueckblick-diaspora-engagement-globkal

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Partizipationsgesetz bereits durch sie gefordert werde, um migrationspolitische Themen fest im Haushalt

SDGs in die Landeshaushalte!

https://www.ven-nds.de/themen/landespolitik/ven-aktiv/sdgs-in-die-landeshaushalte-dokumentation-der-arbeitskonferenz-fuer-die-norddeutschen-bundeslaender

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Er nannte drei Herausforderungen bei der Aufstellung von öffentlichen Haushalten

Klimawandel

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/klimawandel/klimawandel

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Haushalte und Industrie sind mit jeweils 11 % und Gewerbe/Handel/ Dienstleistungen

Tansania

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/abgeschlossene-projekte/frauen-und-klima/partnerlaender/tansania

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
insbesondere die Landbevölkerung (57 %), Kinder, Jugendliche, alte Menschen, Frauen, große Haushalte

Interview Louis Zulu (Klimawandel in Malawi)

https://www.ven-nds.de/schwerpunkte/weltbaustelle-ernaehrung/ausstellung-und-interviews/interview-louis-zulu-klimawandel-in-malawi

Der Verband Entwicklungspolitik Niedersachsen e.V. (VEN) ist das 1991 gegründete unabhängige Landesnetzwerk entwicklungspolitischer Nichtregierungsorganisationen, Initiativen und Weltläden. Schwerpunkt unserer vielfältigen Arbeit ist die entwicklungspolitische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit, mit der wir uns für eine nachhaltige Entwicklung in globaler Verantwortung engagieren.
Subsistenzbauern und Haushalte sind nicht gegen Klimakatastrophen wie Wirbelstürme