Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Turn-und Spielverein Eschbach 1901 e.V. | Startseite

https://www.usingen.de/strukturierte-daten/organisationen/vereine/turn-und-spielverein-eschbach-1901-e-v/

Der TuS Eschbach ist ein Mehrspartenverein mit ca. 470 Mitgliedern im Usinger Ortsteil Eschbach. Als Sportarten werden angeboten Fußball, Tennis und Turnen. Die Turnabteilung bietet neben Kinderleichtathletik, Kinderturnen, Eltern/Kind Turnen, Fitness 60+, Wirbelsäulengymnastik, Aroha trifft Kaha, Frauenfitness, Volleyball, Basketball und Gardetanz in drei Altersgruppen 6-10 Jahre (Little Ladies), 10-14 Jahre (Crazy Cats) und ab 14 Jahren (Steppin Beats) an. Die Tennisabteilung verfügt über zwei Außenascheplätze und eine Boulebahn.   Die Fußballer spielen als Spielgemeinschaft Eschbach/Wernborn mit der 1. Mannschaft in der Kreisoberliga und mit der 2. Mannschaft in der Kreisliga A. Die Jugendabteilung der TuS befindet sich im Auf-/Umbau und wir sind aktuell Teil der Jugendspielgemeinschaft Wehrheim/Pfaffenwiesbach.
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt

Drei Schlösser und Tausende von Rosen – Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/08-2025/2025-08-30-drei-schloesser-und-tausende-von-rosen-tagesfahrt-in-die-rosenstadt-dornburg/130537:0

Der OGV Wernborn lädt ein zu einer Tagesfahrt in die Rosenstadt Dornburg an der Saale. Dornburg bietet eine einzigartige Kombination aus Natur, Geschichte und Kultur. Die drei Schlösser – das Alte Schloss, das Rokoko-Schloss und das Renaissance-Schloss – sind von einem prachtvollen Garten umgeben, der nicht nur für Rosenliebhaberinnen und Rosenliebhaber ein absolutes Highlight ist. Die Fahrt kostet 45,00 Euro pro Person inkl. Führung durch die Gärten und Mittagessen. Abfahrt: Bergstraße Wernborn, gegenüber Friedhof, 07:30 Uhr Bei Interesse bitte anmelden bei Ute Kranlich, per Telefon 06081-9550972 oder per E-Mail: utekranlich@alice-dsl.net
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt

Themenführung: Handel, Handwerk, Hausgeschichten | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/09-2025/2025-09-27-themenfuehrung-handel-handwerk-hausgeschichten/

Die Stadt Usingen und der Geschichtsverein Usingen e.V. laden Sie zu einer interessanten Themenführung ein. Wo befand sich in Usingen einst das Gasthaus „Zur Krone“ und wo wurde früher unsere Lokalzeitung gedruckt? Warum trug der Stellmacher Heinrich Philippi den Uznamen „Meenzer-Heini“? Fragen, die im Rahmen einer „Zeitreise durch unsere Innenstadtstraßen“ bei der neuen Themenführung „Handel, Handwerk, Hausgeschichten“ geklärt werden sollen. Vom Alten Marktplatz über die Kreuz- und Zitzergasse in die Wilhelmjstraße und dann hinüber zum Schloßplatz erzählen wir auf dem Weg von früheren Geschäften und Handwerksbetrieben, die lange schon aus dem Bild der Buchfinkenstadt verschwunden sind. Dabei stellen wir die Menschen vor, die einst hinter der Ladentheke oder der Werkbank gestanden haben. Wir berichten von ihrer täglichen Arbeit, erzählen aber auch von ihrem ehrenamtlichen Wirken in unserer Stadt. Dass dabei auch so manche Anekdote zum Besten gegeben wird, versteht sich von selbst. Die Themenführung dauert ca. anderthalb Stunden, Beginn ist um 14:00 Uhr auf dem Schlossplatz.   Die Teilnahme an den Stadtführungen ist kostenlos, aus Planungsgründen wird aber um eine vorherige Anmeldung per E-Mail an stadtfuehrung@usingen.de oder telefonisch unter 06081/1024-1012 gebeten. Die Führungen finden ab einer Gruppengröße von fünf Personen statt.
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt

Bubblegum and Diamonds | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-03-15-bubblegum-and-diamonds/

Endlich ist es wieder so weit: Sir George hat Schulden, sein gesamtes Hab und Gut wurde verpfändet. Als Mann von Adel und Ehre fasst er daher den Entschluss freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Seine liebende Gattin Lady Ellen ist fest entschlossen, diesen Weg mit ihm zu gehen. Der vielseitig begabte Butler Mortimer unterstützt die beiden nach Kräften, während die versnobte Tante Martha bereits auf deren Ableben wartet, um ihre Bridgedamen empfangen zu können. Allerdings geht das Vorhaben gründlich schief, eine andere Strategie muss her. Sir George engagiert einen Auftragskiller. Aber auch dieser Plan hat seine Tücken. Zu spät wächst bei George und Ellen die Erkenntnis: Das Leben ist schön! Da ist der Mörder mitsamt Ehefrau bereits auf dem Weg und der Salon des Hauses wird zum Schauplatz aberwitziger Situationen und Verwechslungen. Die Theatergruppe der UsiEnglishActors freut sich darauf, Ihnen diese Komödie im typisch englischen, schwarzhumorigen Stil mit ihren skurrilen Charakteren zu präsentieren. Erwachsene 10 €, Ermäßigt 6 € VVK ab 1. März 2025 bei Augenweide & GeschmackSinn, Kreuzgasse 26, 61250 Usingen
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt

Bubblegum and Diamonds | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/extern-gemeldet/2025-extern-gemeldet/2025-03-16-bubblegum-and-diamonds/

Endlich ist es wieder so weit: Sir George hat Schulden, sein gesamtes Hab und Gut wurde verpfändet. Als Mann von Adel und Ehre fasst er daher den Entschluss freiwillig aus dem Leben zu scheiden. Seine liebende Gattin Lady Ellen ist fest entschlossen, diesen Weg mit ihm zu gehen. Der vielseitig begabte Butler Mortimer unterstützt die beiden nach Kräften, während die versnobte Tante Martha bereits auf deren Ableben wartet, um ihre Bridgedamen empfangen zu können. Allerdings geht das Vorhaben gründlich schief, eine andere Strategie muss her. Sir George engagiert einen Auftragskiller. Aber auch dieser Plan hat seine Tücken. Zu spät wächst bei George und Ellen die Erkenntnis: Das Leben ist schön! Da ist der Mörder mitsamt Ehefrau bereits auf dem Weg und der Salon des Hauses wird zum Schauplatz aberwitziger Situationen und Verwechslungen. Die Theatergruppe der UsiEnglishActors freut sich darauf, Ihnen diese Komödie im typisch englischen, schwarzhumorigen Stil mit ihren skurrilen Charakteren zu präsentieren. Erwachsene 10 €, Ermäßigt 6 € VVK ab 1. März 2025 bei Augenweide & GeschmackSinn, Kreuzgasse 26, 61250 Usingen
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt

Vortrag Geschichtsverein Usingen „Die Menschen hinter den Exponaten (mit neuen Erkentnissen aus der Paläoanthropologie und Paläogenetik)“ | Startseite

https://www.usingen.de/kalender/2025-termine/06-2025/2025-06-13-vortrag-geschichtsverein-usingen-die-menschen-hinter-den-exponaten-mit-neuen-erkentnissen-aus-der-palaeoanthropologie-und-palaeogenetik/

Das Usinger Land ist in der glücklichen Lage auf eine 10.000-jährige Geschichte zurückblicken zu können. Normalerweise versucht man sich dieser prähistorischen Zeit anhand von Exponaten zu nähern. Unser archäologisches Museum in Usingen nutzt dabei neben Originalfunden auch zahlreiche Repliken und Schautafeln. Dieser Vortrag nimmt einen anderen Weg und stellt die Menschen, die diese Exponate erschaffen haben, in den Mittelpunkt. Dazu wird der Referent, Herr Eberhard Steinmetz, auch von den neuesten Erkenntnissen der Paläoanthropologie (der Wissenschaft der menschlichen Evolution und der Geschichte der frühen Menschen durch die Untersuchung von prähistorischen Artefakten) und der Paläogenetik (ein Teilgebiet der Genetik, das sich auf prähistorische Proben fokussiert) berichten. Begeben Sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit, auf der man viel Neues entdecken kann! Gäste sind herzlich willkommen, der Eintritt ist kostenlos.
& Vollstreckung Stadtrecht (Satzungen und Verordnungen) Stadtpolitik Gremien Haushalt