Indikator: Ökologischer Zustand der Flüsse | Umweltbundesamt https://www.umweltbundesamt.de/node/47329
Industrie, Haushalte und Landwirtschaft belasteten die Flüsse zudem mit Schad- und
Industrie, Haushalte und Landwirtschaft belasteten die Flüsse zudem mit Schad- und
Schwefeldioxid entsteht hauptsächlich bei der Verbrennung schwefelhaltiger Brennstoffe. Seit 1990 sind die Emissionen um 96 Prozent gesunken, vor allem durch technische Maßnahmen sowie den Einsatz schwefelarmer Brennstoffe. Die Reduktionsziele sind damit alle erreicht worden.
Eine vergleichbare Entwicklung zeigt sich in den Bereichen Haushalte sowie Gewerbe
Die Industriechemikalie 1H-Benzotriazol ist ein relevanter Spurenstoff. Das heißt, der Stoff hat bereits in geringen Konzentrationen negative Auswirkungen auf das aquatische Ökosystem und die Trinkwasserqualität. Daher wurde Ende 2020 ein Runder Tisch gestartet, um Minderungsmaßnahmen zu erarbeiten.
bewertet, da nach Recherchen der Stiftung Warentest mehr als 10 % der deutschen Haushalte
Im Jahr 2023 beliefen sich die Einnahmen aus umweltbezogenen Steuern auf 69,5 Milliarden Euro. Den größten Anteil daran hatte die Energiesteuer, gefolgt von der Kraftfahrzeugsteuer und den Einnahmen aus dem nationalen Emissionshandel.
zum Beispiel aus dem Energie- und Ressourcenverbrauch ergeben: Unternehmen und Haushalte
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten
Das Umweltbundesamt (UBA) ist Deutschlands zentrale Umweltbehörde und forscht, berät und informiert zu zahlreichen Fragen des Umweltschutzes und zu Umwelt & Gesundheit.
Entsorgung von alten Batterien und Akkus gestartet Nur etwa 48 Prozent der in Haushalten