Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Verkehrsinfrastruktur und Fahrzeugbestand | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/50260

Die Länge der Bundesautobahnen nimmt weiterhin zu, die des Eisenbahnnetzes ändert sich dagegen seit 15 Jahren kaum und auch die Infrastruktur der Wasserstraßen und Rohrfernleitungen bleibt relativ konstant. Der Pkw-Bestand wächst, aber seit 2020 weniger stark. Elektro-Pkw haben einen zunehmenden Anteil bei den Neuzulassungen.
BMDV: Verkehr in Zahlen Kraftfahrt-Bundesamt: Fahrzeugbestand Mobilität privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fläche | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/flaeche-boden-land-oekosysteme/flaeche

Jede Flächennutzung ist mit Umweltfolgen verbunden. Die meisten Flächen werden in Deutschland von der Land- und der Forstwirtschaft sowie für Siedlungen und Verkehr (SuV) belegt. Die Ausdehnung der SuV-Fläche ist ein großes Umweltproblem. Ziel der Bundesregierung ist, das Wachstum der SuV-Fläche von 52 Hektar pro Tag im Zeitraum 2019 bis 2022 auf unter 30 Hektar pro Tag im
Treiber des Siedlungsflächenwachstums sind die privaten Haushalte mit ihren Platzbedürfnissen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fläche | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/59344

Jede Flächennutzung ist mit Umweltfolgen verbunden. Die meisten Flächen werden in Deutschland von der Land- und der Forstwirtschaft sowie für Siedlungen und Verkehr (SuV) belegt. Die Ausdehnung der SuV-Fläche ist ein großes Umweltproblem. Ziel der Bundesregierung ist, das Wachstum der SuV-Fläche von 52 Hektar pro Tag im Zeitraum 2019 bis 2022 auf unter 30 Hektar pro Tag im
Treiber des Siedlungsflächenwachstums sind die privaten Haushalte mit ihren Platzbedürfnissen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Altpapier | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/19081

Die Papierindustrie setzte im Jahr 1990 knapp 49 Prozent Altpapier ein, 2015 74 Prozent und im Jahr 2023 rund 83 Prozent. Diese Steigerung senkte den Holz-, Wasser- und Primärenergieverbrauch pro Tonne Papier. Das Mehr an Papierkonsum relativierte jedoch den Effizienzgewinn. Zudem gefährden Verunreinigungen aus Druckfarben, Kleb- und Papierhilfsstoffen inzwischen das
Diese Zahl bezieht neben dem Verbrauch in den privaten Haushalten auch den gesamten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden