Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Die Pandemie auf die richtige Art meistern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-pandemie-auf-die-richtige-art-meistern?parent=106535

Die endgültigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind noch nicht abzusehen. Wir wissen weder, wie lange sie dauern wird, noch wie sie enden wird oder wie die geographische Verteilung aussieht. Durch das Leid und die Beeinträchtigung des täglichen Lebens zwingt sie uns, die Welt auf neue Weise zu betrachten.
der Maßnahmen und die Quarantäne in den Gemeinden, in denen die Menschen in den Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die Pandemie auf die richtige Art meistern | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-pandemie-auf-die-richtige-art-meistern

Die endgültigen Auswirkungen der COVID-19-Pandemie sind noch nicht abzusehen. Wir wissen weder, wie lange sie dauern wird, noch wie sie enden wird oder wie die geographische Verteilung aussieht. Durch das Leid und die Beeinträchtigung des täglichen Lebens zwingt sie uns, die Welt auf neue Weise zu betrachten.
der Maßnahmen und die Quarantäne in den Gemeinden, in denen die Menschen in den Haushalten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/90997

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
Lappen los“ wurde im Rheinisch-Bergischen Kreis die EMW feierlich eröffnet: Zwei Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
Lappen los“ wurde im Rheinisch-Bergischen Kreis die EMW feierlich eröffnet: Zwei Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE 2021 schreibt Geschichte | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/die-europaeische-mobilitaetswoche-2021-schreibt?parent=49269

Mit einer neuen Rekordbeteiligung setzte die diesjährige EUROPÄISCHE MOBILITÄTSWOCHE (EMW) vom 16. bis 22.September 2021 ein deutliches Zeichen für eine gesunde, aktive, sichere und klimafreundliche Mobilität. Fast 3.200 Kommunen aus 53 Ländern haben mit vielfältigen Aktionen und Maßnahmen gezeigt, wie Bürger*innen vor Ort nachhaltig – und damit gesünder und sicherer –
Lappen los“ wurde im Rheinisch-Bergischen Kreis die EMW feierlich eröffnet: Zwei Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden