Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

COVID-19: Abfälle aus Einrichtungen des Gesundheitsdienstes | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/79916

Hintergrund: Hinweise zur Interpretation und Ergänzung der Anforderungen gemäß der Richtlinie der Länderarbeitsgemeinschaft Abfall (LAGA) Nr. 18 vor dem Hintergrund der COVID-19 Pandemie und die sich daraus zwischen Umweltbundesamt und Robert Koch Institut auf der Expertenebene abgestimmten und aktualisierten Handlungsempfehlungen.
Abfälle aus Haushalten sind Restabfall (ASN 20 03 01 Verordnung über das europäische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verkehrsinfrastruktur und Fahrzeugbestand | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/daten/verkehr/verkehrsinfrastruktur-fahrzeugbestand

Die Länge der Bundesautobahnen nimmt weiterhin zu, die des Eisenbahnnetzes ändert sich dagegen seit 15 Jahren kaum und auch die Infrastruktur der Wasserstraßen und Rohrfernleitungen bleibt relativ konstant. Der Pkw-Bestand wächst, aber seit 2020 weniger stark. Elektro-Pkw haben einen zunehmenden Anteil bei den Neuzulassungen.
BMDV: Verkehr in Zahlen Kraftfahrt-Bundesamt: Fahrzeugbestand Mobilität privater Haushalte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Planetary Health – Erholung von der Pandemie | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/planetary-health-erholung-von-der-pandemie?parent=106535

Die Corona-Krise wird von vielen als eine historische Zäsur wahrgenommen. Infolge einer Zoonose kam es zu der Pandemie mit dem Virus Sars-CoV-2, die die weltweiten Abhängigkeiten zwischen Gesellschaft, Natur und wirtschaftlichem Handeln sichtbar machte.
Nahezu 80–90% aller Haushalte in Entwicklungsländern, insbesondere in Afrika südlich

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden