Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Tübingen beteiligt sich an der Earth Hour 2016 – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16525.html

Licht aus heißt es zum zehnten Mal bei der Earth Hour am Samstag, 19. März 2016. Auch die Universitätsstadt Tübingen beteiligt sich wieder an der weltweiten Klimaschutzaktion und schaltet von 20.30 bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarfront und der Neckarmauer sowie am Rathaus und an den Gebäudefassaden in der historischen Innenstadt aus.
Auch private Haushalte sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Earth Hour: Tübingen schaltet am 22. März die Lichter aus – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/44074/44617.html

„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 22. März 2025. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Stiftskirche, am Hölderlinturm, am Rathaus, an der Neckarmauer sowie an den Gebäudefassaden und an den Weiden rund um die Neckarmauer aus.
Auch private Haushalte sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.

Abstandsregeln im öffentlichen Raum einhalten – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/27370/28911.html

Die Stadtverwaltung ruft die Bürgerinnen und Bürger in Tübingen auf, sich an die Abstandsregeln im öffentlichen Raum zu halten. Bei einer Kundgebung am Samstag auf dem Holzmarkt war dies nicht der Fall. Zwar trug ein großer Teil der über 1.000 Teilnehmenden eine Gesichtsmaske, doch der Mindestabstand zu anderen Personen wurde größtenteils nicht eingehalten.
Landesregierung schreibt vor, dass im öffentlichen Raum nur Menschen aus zwei verschiedenen Haushalten

Das besondere Objekt im Stadtmuseum: Kurbeltelefon aus Holz und Metall – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/15750/16113.html

Das Stadtmuseum Tübingen zeigt im Januar 2016 in seiner Außenvitrine ein Kurbeltelefon. Der gut 90 Zentimeter hohe Apparat wurde Anfang des 20. Jahrhunderts erbaut. Er stammt aus dem Treppenhaus der ehemaligen Melanchthonschule. Der seitlich aufgehängte „Hörer“ enthält bei diesem Modell nur die Hörmuschel. Das Sprechmikrofon ist separat an der Vorderseite des Telefons angebracht.
Es dauerte allerdings noch lange, bis die meisten Haushalte einen eigenen Anschluss

Tübingen schaltet die Lichter aus am 26. März – Universitätsstadt Tübingen

https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/35337/36240.html

„Licht aus“ heißt es bei der Earth Hour am Samstag, 26. März 2022. Auch die Universitätsstadt Tübingen macht wieder bei der weltweiten Klimaschutzaktion mit und schaltet von 20.30 Uhr bis 21.30 Uhr die Beleuchtung an der Neckarmauer, am Hölderlinturm, am Rathaus und an den Fassaden in der historischen Innenstadt aus.
Auch private Haushalte sind aufgerufen, sich an der Aktion zu beteiligen.