Abfallentsorgung/Müllabfuhr – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/verwaltung/verfahren/abfallentsorgung_muellabfuhr
Ablauf: Jeder Haushalt benötigt eine Restmüll- und eine Biotonne, wenn Sie die Bioabfälle
Ablauf: Jeder Haushalt benötigt eine Restmüll- und eine Biotonne, wenn Sie die Bioabfälle
Die Einnahmen fließen in den städtischen Haushalt.
Regelzuschussempfänger – bitte beachten: Mit dem Haushalt 2025 hat der Gemeinderat
Im Rahmen der Projektförderung können Zuschüsse für einzelne, inhaltlich und zeitlich abgegrenzte Vorhaben, Veranstaltungen oder Maßnahmen bewilligt werden. Es handelt sich dabei um Zuwendungen zur Deckung von Ausgaben der Zuschussempfänger_innen für bestimmte Vorhaben.
Regelzuschussempfänger – bitte beachten: Mit dem Haushalt 2025 hat der Gemeinderat
Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz bietet eine Beratung rund ums Energiesparen im Haushalt
Stadtarchiv kommt, sondern nur wann und wie groß es sein muss.“ Im noch gültigen Haushalt
Stabsstelle für Umwelt- und Klimaschutz bietet eine Beratung rund ums Energiesparen im Haushalt
Die Universitätsstadt Tübingen benötigt weiteren Wohnraum für Geflüchtete. Noch in diesem Jahr sind rund 150 Personen zusätzlich unterzubringen, im Jahr 2025 mindestens noch einmal so viele Menschen. Es fehlt aber verfügbarer Wohnraum in der Stadt. Deshalb soll in einem ersten Schritt eine Containeranlage in der Sidlerstraße gebaut werden, die Platz für etwa 90 Personen bietet.
Für jeden Haushalt sind eine Küchenzeile und ein Bad-/WC-Raum vorgesehen, es handelt
Jahrzehnten noch reine Fantasie war, ist inzwischen Realität: In Fabriken und im Haushalt
nur dann erlaubt, wenn die Fahrerin oder der Fahrer und alle Beifahrer im selben Haushalt