Jugendgemeinderat tagt am 10. Mai – Universitätsstadt Tübingen https://www.tuebingen.de/pressemitteilungen/41632/42536.html
Jugendlichen, wie die 60.000 Euro, die auf einen Antrag des Jugendgemeinderats in den Haushalt
Jugendlichen, wie die 60.000 Euro, die auf einen Antrag des Jugendgemeinderats in den Haushalt
Energieberater der Stadtwerke und der Stabsstelle Umwelt und Klimaschutz der Universitätsstadt Tübingen bieten eine kostenlose Stromsparberatung an. Dazu sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Mit nur wenigen Angaben (Wohnform, Anzahl der Personen im Haushalt, Art der Warmwasserbereitung
Der Gemeinderat hat dafür im städtischen Haushalt rund 500.000 Euro bereitgestellt
content
Sobald der städtische Haushalt für das Jahr 2025 vom Regierungspräsidium genehmigt
Sobald der städtische Haushalt für das Jahr 2025 vom Regierungspräsidium genehmigt
Haushaltsbescheinigung wird bestätigt, dass die Personen, die Sie angegebenen haben, bei Ihnen im Haushalt
Universitätsstadt Tübingen
Anlage: Satzung zur Änderung der Satzung Ö 5 Anmeldung von Maßnahmen für den Haushalt
Was wir essen und trinken, wie wir uns kleiden, wohin wir in den Urlaub fahren: Alle Konsumentscheidungen haben Folgen für Mensch und Umwelt. Das gilt nicht nur für den Einkauf oder den Energieverbrauch, sondern auch für Geldanlagen. Zum Vortrag „Die eigenen Finanzen nachhaltig ausrichten“ sind alle Interessierten herzlich eingeladen
Sie findet in Kooperation mit dem Beratungsdienst Geld und Haushalt statt.
Zudem beschäftigt sich das Gremium mit dem städtischen Haushalt 2024 und den anstehenden
Die Universitätsstadt Tübingen erlässt Familien, die im Januar und Februar keine Notbetreuung in Anspruch genommen haben, die Gebühren für die Kinderbetreuung. Das hat der Gemeinderat in seiner Sitzung am 4. Februar beschlossen. Damit müssen Familien, die ihre Kinder erst ab 22. Februar wieder betreuen lassen, auch im Februar keine Gebühren bezahlen.
Wie hoch die Mindereinnahmen für den städtischen Haushalt sein werden, steht noch