Stadt Münster: Amt für Finanzen und Beteiligungen – Münsters Haushalt https://www.stadt-muenster.de/finanzen/muensters-haushalt
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Die Stadt und
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Die Stadt und
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Archiv Diagramme
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Haushaltssatzung
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Bürgerhaushalt
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Jahresabschluss
Kontakt und weitere Informationen Seiteninhalt Münsters Haushalt Nachhaltige
Informationen zu Angeboten der Kindertagespflege in Münster, Formen der Kindertagespflege, zum Beruf Kindertagesmutter oder Kindertagesvater, Infos für Kindertageseltern. Erläutert werden auch Suche und Vermittlung eines Platzes in der Kindertagespflege sowie die Kosten für die Eltern: Elternbeitrag und Essensgeld.
Neben der klassischen Variante, Ihr Kind im Haushalt der Kindertagespflegeperson
Der öffentliche Haushalt zeigt die Verteilungsgerechtigkeit in unserer Stadt und
Die Stadt Münster senkt die Elternbeiträge für die Betreuung in Kindertagespflege, Kindertageseinrichtungen sowie Grund- und Förderschulen.
Den städtischen Haushalt belasten die Beitragssenkungen mit 150.000 Euro jährlich
Eine Bedarfsgemeinschaft bezeichnet Personen, die im selben Haushalt leben und gemeinsam