Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

SPD.de: Christine Lambrecht wird neue Justiz- und Verbraucherschutzministerin

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/christine-lambrecht-wird-neue-justiz-und-verbraucherschutzministerin/19/06/2019


Nach dem Wechsel von Katarina Barley in das Europaparlament wird Christine Lambrecht, bisher Parlamentarische Staatssekretärin im Finanzministerium, neue Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz.
Bundestagswahl 2017 übernahm sie als stellvertretende Fraktionsvorsitzende den Bereich Haushalt

SPD.de: Der Fortschritt ist konkret

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/der-fortschritt-ist-konkret/15/04/2016

Die Spitzen von SPD und Union haben in dieser Woche ein Integrationsgesetz und ein Sicherheitspaket auf den Weg gebracht. Damit ist es der SPD gelungen, eine Blockadepolitik des Koalitionspartners zu durchbrechen und ihre Politik für gesellschaftlichen Zusammenhalt und Fortschritt fortzuführen.
So sind im Haushalt 2017 für der Bundespolizei 3000 neue Stellen eingeplant.

SPD.de: SPD zieht positive Bilanz zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/spd-zieht-positive-bilanz-zum-ende-der-deutschen-eu-ratspraesidentschaft/22/12/2020

Zum Ende der deutschen EU-Ratspräsidentschaft erklären der SPD-Parteivorsitzende Norbert Walter-Borjans und der SPD-Europabeauftragte Udo Bullmann:Norbert Walter-Borjans:„Mit dem Jahr 2020 geht auch die sechsmonatige deutsche Ratspräsidentschaft der Europäischen Union zu Ende. Die Corona-Pandemie hat in dieser Zeit besonders große Herausforderungen an die EU und an den Zusammenhalt Europas gestellt. Dabei hat die deutsche Ratspräsidentschaft zu wichtigen Ergebnissen geführt, die unsere Gemeinschaft in schweren Zeiten stärken. Die Bundesregierung insgesamt, unsere Abgeordneten im Bundestag und im Europäischen Parlament haben in dieser herausfordernden Phase hervorragende Arbeit geleistet. Besonders freut mich der erkennbar große Anteil der deutschen Sozialdemokratie.
Blockaden in der Diskussion um den mittelfristigen EU-Haushalt und die Rechtsstaatlichkeit

SPD.de: Mehr Impfstoff, Home-Office und Schutz unterwegs

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-impfstoff-home-office-und-schutz-unterwegs/19/01/2021?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Bei ihren Beratungen haben Bund und Länder die bisherigen Lockdown-Regeln verlängert. Und einige Schutzmaßnahmen sind dazu gekommen. Denn zwar sinkt langsam die Zahl der Neuinfizierten, insgesamt ist sie aber immer noch deutlich zu hoch. Hier gibt es alle aktuellen Regeln im Überblick.
Private Kontakte Private Treffen sind weiterhin möglich mit allen aus dem eigenen Haushalt

SPD.de: Mehr Impfstoff, Home-Office und Schutz unterwegs

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/mehr-impfstoff-home-office-und-schutz-unterwegs/19/01/2021?acceptCookiePolicy=1

Bei ihren Beratungen haben Bund und Länder die bisherigen Lockdown-Regeln verlängert. Und einige Schutzmaßnahmen sind dazu gekommen. Denn zwar sinkt langsam die Zahl der Neuinfizierten, insgesamt ist sie aber immer noch deutlich zu hoch. Hier gibt es alle aktuellen Regeln im Überblick.
Private Kontakte Private Treffen sind weiterhin möglich mit allen aus dem eigenen Haushalt

SPD.de: Gemeinsam und solidarisch

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/gemeinsam-und-solidarisch/05/01/2021

Damit die Zahl der Corona-Infektionen deutlich sinkt, wird der Lockdown um drei Wochen bis Ende Januar verlängert und verschärft. Für die Betreuung der Kinder daheim gibt es beim Kinderkrankengeld zehn zusätzliche Tage je Elternteil, Alleinerziehende bekommen 20 zusätzliche Tage. Familien werden also stärker unterstützt. Darauf einigten Bund und Länder sich am Dienstag.
der Angehörigen des eigenen Hausstandes: Bisher sind Treffen mit einem anderen Haushalt