Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=24da4363822ab2b741738607fcb7cb8a

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
(+ 12 €), Regelbedarfsstufe 3 nicht-erwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahre im Haushalt

SPD.de: Das ist neu zum 1. Januar

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/das-ist-neu-zum-1-januar/28/12/2020

Viele werden im neuen Jahr spürbar mehr Geld in der Tasche haben. Denn zum 1. Januar treten zahlreiche Neuregelungen in Kraft. Vor allem die verfügbaren Einkommen steigen damit – aber nicht nur. Es gibt zum Beispiel mehr Kindergeld, der Soli entfällt für 90 % der Steuerzahler*innen, die Grundrente ist da und der Mindestlohn steigt. Allein die steuerlichen Verbesserungen können mehrere Hundert bis über 1.000 € zusätzlich in die Haushaltskasse bringen. Außerdem gibt es deutlich mehr Geld für Zukunftsinvestitionen, für den öffentlichen Nahverkehr und die Förderung klimafreundlicher Alternativen zu CO2-Emmissionen. Hier die Übersicht zu den wichtigsten Neuerungen.
(+ 12 €), Regelbedarfsstufe 3 nicht-erwerbstätige Erwachsene unter 25 Jahre im Haushalt

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016?acceptCookiePolicy=1

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
Schäuble dürfe sich nicht länger hinter der schwarzen Null – einem Haushalt ohne