Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

SPD.de: Der Euro – Eine der großen Errungenschaften der europäischen Integration

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/der-euro-eine-der-grossen-errungenschaften-der-europaeischen-integration/30/12/2018

Anlässlich des 20. Jubiläums der Einführung des Euro als gemeinsame Währung Europas am 1. Januar 1999, erklärt der Verantwortliche des SPD-Parteivorstandes für die Europäische Union und Spitzenkandidat für die Europawahl Udo Bullmann, Vorsitzender der Fraktion der Sozialdemokraten im Europäischen Parlament:
Dazu zählen ein gemeinsamer Haushalt, der stabilisierend wirken kann, und eine wirkliche

SPD.de: Saskia Esken: „Über digitale Teilhabe von Schülerinnen und Schülern darf nicht der Geldbeutel der Eltern entscheiden“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/saskia-esken-ueber-digitale-teilhabe-von-schuelerinnen-und-schuelern-darf-nicht-der-geldbeutel-der-el/18/05/2020?acceptCookiePolicy=1&cHash=c8a06d43e55f6705dd0d45f48b3716ea

Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm für digital gestützten Unterricht an Schulen kann losgehen. Bund und Länder haben heute die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule auf den Weg gebracht. „Digitaler Unterricht zu Hause wird den Präsenzunterricht noch länger ergänzen müssen. Der Bund unterstützt jetzt die Schülerinnen und Schüler, die bisher kein digitales Endgerät haben“, sagte die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken.
alles nur wirklich helfen kann, wenn nicht nur in den Schulen, sondern auch im Haushalt

SPD.de: Udo Bullmann zum Recovery-Plan der Europäischen Kommission

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/udo-bullmann-zum-recovery-plan-der-europaeischen-kommission/27/05/2020

Der SPD-Europabeauftragte und Mitglied des Europäischen Parlaments Udo Bullmann zum Recovery-Plan der Europäischen Kommission:„Was Europa jetzt braucht sind Innovation und Zusammenhalt. Bei der Bekämpfung der Covid19-Krise müssen wir unsere Gesundheitssysteme stärken und den Menschen in Europa wieder zu Einkommen und Arbeit verhelfen. Deswegen ist es richtig, dass die Europäische Kommission mit Ursula von der Leyen an der Spitze heute ein engagiertes Wiederaufbau-Programm im Umfang von 750 Milliarden Euro und einen überarbeiteten mehrjährigen Finanzrahmen von 1.85 Billionen Euro vorschlägt. Wir erkennen darin vieles wieder, was SPD-Finanzminister Olaf Scholz und sein französischer Amtskollege Bruno Le Maire in den letzten Wochen als gemeinsame europäische Position erarbeitet haben.
Der Kommissions-Vorschlag, die Recovery über den europäischen Haushalt aufzuziehen

SPD.de: Saskia Esken: „Über digitale Teilhabe von Schülerinnen und Schülern darf nicht der Geldbeutel der Eltern entscheiden“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/saskia-esken-ueber-digitale-teilhabe-von-schuelerinnen-und-schuelern-darf-nicht-der-geldbeutel-der-el/18/05/2020

Das 500 Millionen Euro Sofortausstattungsprogramm für digital gestützten Unterricht an Schulen kann losgehen. Bund und Länder haben heute die dafür notwendige Zusatzvereinbarung zum Digitalpakt Schule auf den Weg gebracht. „Digitaler Unterricht zu Hause wird den Präsenzunterricht noch länger ergänzen müssen. Der Bund unterstützt jetzt die Schülerinnen und Schüler, die bisher kein digitales Endgerät haben“, sagte die SPD-Parteivorsitzende Saskia Esken.
alles nur wirklich helfen kann, wenn nicht nur in den Schulen, sondern auch im Haushalt

SPD.de: „Schäuble hat das Ohr nicht bei den Menschen“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schaeuble-hat-das-ohr-nicht-bei-den-menschen/01/03/2016

Die SPD verlangt ein neues Solidarprojekt für die Menschen in Deutschland. „Uns geht es um den Zusammenhalt in der Gesellschaft. Wenn Schäuble dagegen wettert, dann hat er das Ohr nicht bei den Menschen“, kommentierte SPD-Vize Thorsten Schäfer-Gümbel am Dienstag die Kritik von Finanzminister Wolfgang Schäuble (CDU).
Schäuble dürfe sich nicht länger hinter der schwarzen Null – einem Haushalt ohne