Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

SPD.de: Europäischer Tag gegen Menschenhandel: SPD-Frauen fordern Rechtsanspruch auf Beratung für alle Betroffenen

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/europaeischer-tag-gegen-menschenhandel-spd-frauen-fordern-rechtsanspruch-auf-beratung-fuer-alle-betroffenen/17/10/2016

Der Europäische Tag gegen Menschenhandel findet seit 2007 jedes Jahr am 18. Oktober statt. Hierzu erklärt die Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) Elke Ferner:
der Gastronomie, auf dem Bau, in der fleischverarbeitenden Industrie, in privaten Haushalten

SPD.de: Zusammenhalten. Jetzt investieren.

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/zusammenhalten-jetzt-investieren/18/03/2016

SPD-Generalsekretärin Katarina Barley betonte gegenüber der Tageszeitung „Die Welt“ (Freitag), dass Deutschland dringend ein soziales Investitions- und Modernisierungsprogramm für alle brauche. Ein neues Solidarprojekt. Aktuelle Rekordüberschüsse machten dies auch möglich, so Barley. „Leider stellt sich Herr Schäuble da noch quer.“
Die öffentlichen Haushalte konnten zuletzt Rekordüberschüsse verbuchen.

SPD.de: Schwesig will mit der Linken regieren

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/schwesig-will-mit-der-linken-regieren/13/10/2021

Die SPD in Mecklenburg-Vorpommern will mit der Linkspartei Koalitionsverhandlungen aufnehmen. Ministerpräsidentin Manuela Schwesig, die mit ihrer SPD Ende September die Landtagswahl klar gewonnen hatte, kündigte am Mittwoch Koalitionsverhandlungen mit der Linken an.
Zugleich sicherte Schwesig zu, künftige Haushalte ohne neue Schulden aufzustellen

SPD.de: Bundes-SGK „Verantwortung für Deutschland – Der Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD eröffnet viele Chancen für die Kommunen“

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/bundes-sgk-verantwortung-fuer-deutschland-der-koalitionsvertrag-zwischen-cdu-csu-und-spd-eroeffnet-viele-chancen-fuer-die-kommunen/10/04/2025

Thorsten Kornblum, Vorsitzender der Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik (Bundes-SGK), erklärt anlässlich der Einigung von SPD und CDU/CSU auf den Entwurf eines Koalitionsvertrages in den Koalitionsverhandlungen:
Milliarden Euro kann für Investitions- und Planungssicherheit in den öffentlichen Haushalten

SPD.de: Ost-SPD: Zukunftsinvestitionen in Digitalisierung und Klimaschutz mit der Sicherung von Arbeitsplätzen und neuer sozialer Sicherheit zusammendenken

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/ost-spd-zukunftsinvestitionen-in-digitalisierung-und-klimaschutz-mit-der-sicherung-von-arbeitsplaetz/30/01/2021

Auf ihrer digitalen Jahresauftakt-Klausur hat die Ost-SPD das Superwahljahr 2021 eingeläutet. In dessen Zentrum steht vor allem die Bewältigung der Corona-Krise durch massive Zukunftsinvestitionen und einen starken Sozialstaat.
Gelingender Klimaschutz vermeidet Härten bei einkommensschwachen Haushalten und schafft

SPD.de: Vier Millionen profitieren vom Mindestlohn

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/vier-millionen-profitieren-vom-mindestlohn/06/04/2016

Vier Millionen Beschäftigte profitieren vom Mindestlohn. Sie bekommen seit dem 1.1.2015 durchschnittlich 18 Prozent mehr Lohn – das belegen neue Zahlen des Statistischen Bundesamts. Der Mindestlohn habe seine Kritiker widerlegt, betonte Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) am Mittwoch: „Er hat keine Jobs vernichtet, er hat viele Jobs besser gemacht.“
Die Nachfrage der privaten Haushalte sei gestiegen.