Übersicht | SMA Solar https://www.sma.de/eigenheim/referenzen/uebersicht
Solarstrom für Haushalt, Heizung und E-Auto Familie Seeger lebt mit ihrer Solaranlage
Solarstrom für Haushalt, Heizung und E-Auto Familie Seeger lebt mit ihrer Solaranlage
3.0 / 3.6 / 4.0 / 5.0 / 6.0 Wechselrichter: ► Maximale Solarerträge für private Haushalte
Wenn es dann doch mehr Solarstromnutzung im eigenen Haushalt sein darf – Systeme
Der Sunny Tripower 8.0-10.0 Wechselrichter kombiniert höchste Wechselrichter-Performance mit maximalem Rundum-Komfort ► Jetzt entdecken!
Wenn es dann doch mehr Solarstromnutzung im eigenen Haushalt sein darf – Systeme
Informationen zum Ökostromtarif SMA JOIN (nicht mehr verfügbar) ► hier Nachfolger entdecken!
Mit SMA JOIN versorgen Sie Ihren Haushalt zu 100 Prozent mit regenerativem Strom.
Solarenergie selbst erzeugen, optimal nutzen oder speichern – und jetzt auch beziehen: SMA erweitert ihr Portfolio im Bereich Energiedienstleistungen und bietet gemeinsam mit dem Partner Lumenaza ab sofort einen nachhaltigen Stromtarif an. Stromkunden können mit SMA JOIN so auch beim Strombezug die Energiewende unterstützen und Teil einer dezentralen und erneuerbaren Energieversorgung werden.
Und ab sofort auch beziehen, um den eigenen Haushalt rundum klimaneutral und kostengünstig
Was tun, wenn die Solaranlage nach 20 Jahren aus der Förderung läuft? Mit den smarten Lösungen zum Eigenverbrauch der SMA Solar Technology AG (SMA) profitieren Solaranlagenbetreiber weiter von ihrem selbst erzeugten Strom. Die Möglichkeiten für die 20 Jahre oder älteren Anlagen reichen von der einfachen Umstellung auf Eigenverbrauch über die Integration von Elektrofahrzeugen oder Batteriespeichern bis zur umfangreichen Anlagen-Modernisierung. Der neue SMA Planungsleitfaden für Installateure erklärt, was mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes zu beachten ist und unterstützt PV-Fachhandwerker und Installateure bei der Planung passgenauer Ü20-Lösungen für Solaranlagenbetreiber.
Je mehr Solarstrom Anlagenbetreiber im Haushalt nutzen, desto besser.
Entdecken Sie jetzt den Batterie-Wechselrichter Sunny Island von SMA: ► bewährte Technologie jetzt noch einfacher und kostengünstiger!
intelligenten Energiemanager Sunny Home Manager 2.0 lässt sich der Stromverbrauch im Haushalt
Für Eigenheimbesitzer wird es immer attraktiver, nachhaltigen und kostengünstigen Solarstrom vom eigenen Dach zu nutzen. Mit Batteriespeichern können sie sich auch in den Abendstunden problemlos selbst versorgen. Neben neuen Solaranlagen lohnt sich auch eine Nachrüstung alter PV-Anlagen mit einem Batteriesystem, etwa wenn diese aus der PV-Förderung fallen. Deshalb gestaltet die SMA Solar Technology AG (SMA) Speicherlösungen mit dem bewährten Sunny Boy Storage 3.7-6.0 nun noch flexibler. Nutzer können mit den AC-gekoppelten Systemen Speicher einfach und flexibel sowohl in neue PV-Anlagen als auch in bestehende Anlagen integrieren und die Speicherkapazität jederzeit erweitern, ohne in die PV-Anlage eingreifen zu müssen.
Notstromfunktion und Backup-Versorgung für den gesamten Haushalt Die Erzeugung und
SMA und Samsung werden ihre Kommunikation verknüpfen und ermöglichen damit die Integration von Samsung Heizlösungen in das intelligente Energiemanagement von SMA.
Smart Home Managements Energieerzeuger und -nutzer im Haushalt einfach steuern.
Livestream statt Messebesuch: Mit „Let’s talk energy. POWER ON!“ startet SMA am 22. und 23. Juni 2020 ein digitales Event, bei dem Fachhandwerker, Installateure, Industriepartner und Gäste die neuesten SMA Energielösungen für alle Anwendungsbereiche und die aktuellen Trends der Solarbranche live miterleben können. Interaktive Produktpräsentationen, hochkarätig besetzte Talkrunden und spannende Einblicke in die SMA Solar Academy: Die abwechslungsreiche Veranstaltung präsentiert am 22. Juni die Highlights und Trends für den Home- und Gewerbereich und am 23. Juni innovative Lösungen für Solarkraftwerke. Einen Überblick über alle Sessions bietet die Webseite, auf der auch die Registrierung für das kostenfreie virtuelle Event möglich ist.
private Solaranlagenbesitzer visualisiert die SMA Energy App alle Energieflüsse im Haushalt