Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

RKI – Schutzimpfung gegen Mpox – Angepasste risikoadaptierte Empfehlung des RKI zur häuslichen Isolierung von Personen mit einer Mpox-Infektion

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mpox/Isolierung-risikoadaptierte-Empfehlung.html?nn=16910988

Es wird empfohlen, zukünftig eine strikte häusliche Isolierung nicht mehr für alle mit Mpox infizierten Personen anzuordnen, sondern grundsätzlich nur für Erkrankte, die Läsionen an Stellen haben, die im Alltag nicht mit Kleidung oder Schutzverband abgedeckt sind bzw. abgedeckt werden können (z. B. Mundhöhle, Gesicht oder Hände), Erkrankte, solange Symptome einer Allgemeininfektion (z.B. Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) oder respiratorische Symptome (Halsschmerzen, Husten) bestehen, sowie unter besonderen Umständen im Ermessen des Gesundheitsamts.
eigenen Haushalts und bei engem Kontakt (<1,5 m) zu anderen Personen auch im eigenen Haushalt

RKI – Mpox – Angepasste risikoadaptierte Empfehlung des RKI zur häuslichen Isolierung von Personen mit einer Mpox-Infektion

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mpox/Isolierung-risikoadaptierte-Empfehlung.html?nn=16904216

Es wird empfohlen, zukünftig eine strikte häusliche Isolierung nicht mehr für alle mit Mpox infizierten Personen anzuordnen, sondern grundsätzlich nur für Erkrankte, die Läsionen an Stellen haben, die im Alltag nicht mit Kleidung oder Schutzverband abgedeckt sind bzw. abgedeckt werden können (z. B. Mundhöhle, Gesicht oder Hände), Erkrankte, solange Symptome einer Allgemeininfektion (z.B. Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) oder respiratorische Symptome (Halsschmerzen, Husten) bestehen, sowie unter besonderen Umständen im Ermessen des Gesundheitsamts.
eigenen Haushalts und bei engem Kontakt (<1,5 m) zu anderen Personen auch im eigenen Haushalt

RKI – RKI-Ratgeber – Angepasste risikoadaptierte Empfehlung des RKI zur häuslichen Isolierung von Personen mit einer Mpox-Infektion

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mpox/Isolierung-risikoadaptierte-Empfehlung.html?nn=16777040

Es wird empfohlen, zukünftig eine strikte häusliche Isolierung nicht mehr für alle mit Mpox infizierten Personen anzuordnen, sondern grundsätzlich nur für Erkrankte, die Läsionen an Stellen haben, die im Alltag nicht mit Kleidung oder Schutzverband abgedeckt sind bzw. abgedeckt werden können (z. B. Mundhöhle, Gesicht oder Hände), Erkrankte, solange Symptome einer Allgemeininfektion (z.B. Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) oder respiratorische Symptome (Halsschmerzen, Husten) bestehen, sowie unter besonderen Umständen im Ermessen des Gesundheitsamts.
eigenen Haushalts und bei engem Kontakt (<1,5 m) zu anderen Personen auch im eigenen Haushalt

RKI – Mpox – Angepasste risikoadaptierte Empfehlung des RKI zur häuslichen Isolierung von Personen mit einer Mpox-Infektion

https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Infektionskrankheiten-A-Z/M/Mpox/Isolierung-risikoadaptierte-Empfehlung.html

Es wird empfohlen, zukünftig eine strikte häusliche Isolierung nicht mehr für alle mit Mpox infizierten Personen anzuordnen, sondern grundsätzlich nur für Erkrankte, die Läsionen an Stellen haben, die im Alltag nicht mit Kleidung oder Schutzverband abgedeckt sind bzw. abgedeckt werden können (z. B. Mundhöhle, Gesicht oder Hände), Erkrankte, solange Symptome einer Allgemeininfektion (z.B. Fieber, Kopf- oder Gliederschmerzen) oder respiratorische Symptome (Halsschmerzen, Husten) bestehen, sowie unter besonderen Umständen im Ermessen des Gesundheitsamts.
eigenen Haushalts und bei engem Kontakt (<1,5 m) zu anderen Personen auch im eigenen Haushalt