Bettendorf – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/rhein-lahn/bettendorf.html?L=0
Insgesamt lebten ca. 14 Haushalte in dem Ort, der vom vierherrischen Amt in Marienfels
Insgesamt lebten ca. 14 Haushalte in dem Ort, der vom vierherrischen Amt in Marienfels
Es wäre von den kommunalen Haushalten (auf welcher Ebene auch immer – Gemeinde, Verbandsgemeinde
Die Anzahl der Haushalte sank von 18 vor Beginn des Krieges auf 16 im Jahr 1688.
So hatte die Einwohnerzahl von 16 Haushalten im Jahr 1690 noch immer nicht den Vorkriegsstand
Den Haushalten standen entweder Schöpfräder am Bach oder Fluss bzw.
Ab 1907 verfügte die Industrie im Stadtteil über elektrischen Strom, die Haushalte
achten Geburtstag übernahm seine Tochter Meta aus der ersten Ehe die Führung des Haushalts
achten Geburtstag übernahm seine Tochter Meta aus der ersten Ehe die Führung des Haushalts
. 3] Über die mittelalterlichen Grundherrschaften im Dorf, das 1400 bereits 33 Haushalte
Im Jahr 1887 wurden ca. 1.400 Haushalte versorgt, auch die benachbarten Weinhändler