F,F – regionalgeschichte.net https://www.regionalgeschichte.net/bibliothek/glossar/alphabet/f.html
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
dadurch, dass sie auch als Verheiratete unselbständig blieben und über keinen eigenen Haushalt
Jahrhundert überliefert[Anm. 1]: 1514 elf Haushaltungen 1565 zwölf Haushaltungen
Die Beisassen, die eine eigene Haushaltung führten, sollten den Schirmgulden, die
[Anm. 11] Einwohnerzahlen von Lohrheim Jahr Einwohner 1526 30 Haushalte 1542
[Anm. 13] 1498 werden in Filsen 15 Feuerstellen, sprich Haushalte, gezählt.