Schlagwort – Frage trifft Antwort https://www.planet-schule.de/frage-trifft-antwort/video/schlagworte/wittenberg.html
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
Vertiefendes Wissen zu den markanten Kalksteinfelsen der Schwäbischen Alb und dem Phänomen der Verkarstung. Hintergrund für Geografie Klasse 5-13
Es wird mit Hilfe von Dampf elektrische Energie erzeugt, die ca. 10 000 Haushalte
Solaranlagen, Wind- und Wasserkraft sind wetterabhängig. Wie lässt sich Ökostrom speichern? Unterrichtsmaterial für Physik und Bio ab Klasse 8.
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
Solaranlagen auf Hausdächern boomen: Unterrichtsmaterial zum Thema Sonnenenergie, Photovoltaik und erneuerbare Energien für Klasse 5 bis 12.
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
Das Biomasseheizkraftwerk Mannheim versorgt mit dem gewonnenen Strom über 4.500 Haushalte
Erneuerbare Energie, Elektrizität, Magnetismus und vieles mehr. Filme, Arbeitsblätter und Lernspiele für das Fach Physik.
Wie viele Haushalte versorgt ein Wasserkraftwerk?
Forcher und Politiker suchen globale Lösungen gegen den Klimawandel. Reichen erneuerbare Energien, Konsumverhalten und Energiesparen aus?
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
In der Strömung von Flüssen steckt viel Energie – die ein Flusskraftwerk anzapft. Wie daraus Strom wird, zeigt der Film. Unterricht ab 7. Klasse.
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.
Wie viel Strom lässt sich durch Fahrradfahren, erzeugen? Kriegen Rad-Profis 3500 Watt hin? Film für Sachunterricht, NwT und Physik ab Grundschule.
Haushohe Turbinen liefern Strom für hunderttausende Haushalte.