Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Sozialverträgliche Wärmewende in Berlin | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/sozialvertraegliche-waermewende-in-berlin/

Wohnraums, steigender Mieten und sehr unterschiedlicher Wohnkostenbelastungen für Haushalte – Gerade für Haushalte mit geringem Einkommen können sich besondere Belastungssituationen – Oftmals nehmen die Wohnkosten für Haushalte mit wenig Einkommen ohnehin schon einen – Eine Erhöhung der Wohnkosten bringt die Gefahr, dass Haushalte sich ihre Wohnungen – Um Klimaschutz sozialverträglich auszugestalten und vulnerable Haushalte zu schützen
Wohnraums, steigender Mieten und sehr unterschiedlicher Wohnkostenbelastungen für Haushalte

Wer zahlt für den Klimaschutz im Gebäudesektor? Reformoptionen der Modernisierungsumlage | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/wer-zahlt-fuer-den-klimaschutz-im-gebaeudesektor-reformoptionen-der-modernisierungsumlage/

2018) wird aufgezeigt, dass ohne Inanspruchnahme von Förderung einkommensschwache Haushalte – bei energetischen Modernisierungen stärker belastet werden als einkommensstarke Haushalte – während bei Inanspruchnahme von Förderung die Entlastungen bei einkommensschwachen Haushalten
2018) wird aufgezeigt, dass ohne Inanspruchnahme von Förderung einkommensschwache Haushalte

Wer zahlt für den Klimaschutz im Gebäudesektor? Reformoptionen der Modernisierungsumlage | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/wer-zahlt-fuer-den-klimaschutz-im-gebaeudesektor-reformoptionen-der-modernisierungsumlage

2018) wird aufgezeigt, dass ohne Inanspruchnahme von Förderung einkommensschwache Haushalte – bei energetischen Modernisierungen stärker belastet werden als einkommensstarke Haushalte – während bei Inanspruchnahme von Förderung die Entlastungen bei einkommensschwachen Haushalten
2018) wird aufgezeigt, dass ohne Inanspruchnahme von Förderung einkommensschwache Haushalte

Stromverbrauch senken | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/stromverbrauch-senken/

Private Haushalte“ haben die Autor/innen in einem ersten Schritt die Zielgruppen „Senioren-Haushalte – im Eigenheim“, „Junge Paare“ und „Haushalte mit Warmwasserbereitung“ für eine nähere – Informations- und Kommunikationsmaßnahmen erreichbaren Einsparungen für die einzelnen Haushalte – Gleichzeitig entlasten alle betrachteten Instrumente die Haushalte finanziell.
Private Haushalte“ haben die Autor/innen in einem ersten Schritt die Zielgruppen „Senioren-Haushalte