Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

-Paket der europäischen Kommission – Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte

https://www.oeko.de/publikation/der-klima-sozialfonds-im-fit-for-55-paket-der-europaeischen-kommission-definition-und-quantifizierung-vulnerabler-haushalte-und-notwendige-investitionsbedarfe

Kurzstudie bietet einen Vorschlag für die Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte – Abschätzung der Investitionsbedarfe für Gebäudeenergieeffizienzmaßnahmen für vulnerable Haushalte – Klima-Sozialfonds genügend Mittel bietet, um etwa ein Heizungstauschprogramm für vulnerable Haushalte
-Paket der europäischen Kommission – Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte

Europäischer Emissionshandel für Gebäude und Verkehr: Vulnerable Haushalte gezielt

https://www.oeko.de/news/aktuelles/europaeischer-emissionshandel-fuer-gebaeude-und-verkehr-vulnerable-haushalte-gezielt-foerdern/

Im Jahr 2027 soll ein zweiter europäischer Emissionshandel für die Sektoren Gebäude, Verkehr und kleine Energieanlagen eingeführt werden. Eine neue Studie des Öko-Instituts und des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft untersucht, wie sich das auf Deutschland auswirken könnte, wie die Einnahmen verwendet werden und wie vulnerable Gruppen am besten unterstützt werden können.
Aktuelles Europäischer Emissionshandel für Gebäude und Verkehr: Vulnerable Haushalte

Kurzstudie: Energetische Sanierung schützt Verbraucher*innen vor hohen Energiepreisen – Vorschläge für eine soziale Ausrichtung der Förderung | oeko.de

https://www.oeko.de/publikation/kurzstudie-energetische-sanierung-schuetzt-verbraucherinnen-vor-hohen-energiepreisen-vorschlaege-fuer-eine-soziale-ausrichtung-der-foerderung/

Eigentümer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern, insbesondere von vulnerablen Haushalten – der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS)1 wird zunächst analysiert, welche Haushalte – Aufbauend darauf werden die Sanierungskosten besonders belasteter Haushalte mit hohen – Um diese Haushalte gezielt zu unterstützen, könnten entsprechende Förderbedingungen – Daher betrachten wir abschließend den Förderaufwand, wenn diese vulnerablen Haushalte
Eigentümer*innen von Ein- und Zweifamilienhäusern, insbesondere von vulnerablen Haushalten