Aktuelles | oeko.de https://www.oeko.de/news/aktuelles/
Modellprojekt „Dreifacher Klimaschutz“ Meldungen 15.05.2024 Stromeinsparungen im Haushalt
Modellprojekt „Dreifacher Klimaschutz“ Meldungen 15.05.2024 Stromeinsparungen im Haushalt
Modellprojekt „Dreifacher Klimaschutz“ Meldungen 15.05.2024 Stromeinsparungen im Haushalt
Modellprojekt „Dreifacher Klimaschutz“ Meldungen 15.05.2024 Stromeinsparungen im Haushalt
Kurzstudie bietet einen Vorschlag für die Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte – Abschätzung der Investitionsbedarfe für Gebäudeenergieeffizienzmaßnahmen für vulnerable Haushalte – Klima-Sozialfonds genügend Mittel bietet, um etwa ein Heizungstauschprogramm für vulnerable Haushalte
Kurzstudie bietet einen Vorschlag für die Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte
Kurzstudie bietet einen Vorschlag für die Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte – Abschätzung der Investitionsbedarfe für Gebäudeenergieeffizienzmaßnahmen für vulnerable Haushalte – Klima-Sozialfonds genügend Mittel bietet, um etwa ein Heizungstauschprogramm für vulnerable Haushalte
Kurzstudie bietet einen Vorschlag für die Definition und Quantifizierung vulnerabler Haushalte
Berliner Energietage 2017 – Fachworkshop Klimaschutz für alle! Energiewende sozial gestalten, 3.5.2017
Im Jahr 2027 soll ein zweiter europäischer Emissionshandel für die Sektoren Gebäude, Verkehr und kleine Energieanlagen eingeführt werden. Eine neue Studie des Öko-Instituts und des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft untersucht, wie sich das auf Deutschland auswirken könnte, wie die Einnahmen verwendet werden und wie vulnerable Gruppen am besten unterstützt werden können.
Es ist wichtig, dass vulnerable Haushalte unterstützt werden, aus fossilen Energien