Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Öko-Institut berechnet Klimabilanz von Tiefkühlprodukten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-berechnet-klimabilanz-von-tiefkuehlprodukten/?alias=eco%40work&cHash=94b509c0090338969226b5694896904b

Die heute von Öko-Institut e.V. und Deutschem Tiefkühlinstitut e.V. veröffentlichte Klimabilanz-Studie bestätigt: Die Klimabilanzen von tiefgekühlten Produkten sind vergleichbar mit denen anderer Angebotsformen, wie (un)gekühlten Produkten aus der Dose beziehungsweise dem Glas oder selbstzubereiteten Lebensmitteln.
Produktzusammensetzung – also die Rezeptur, das Einkaufsverhalten, die Lagerung im Haushalt

Energiepreiskrise: Wie sozialverträglich ist das Entlastungspaket der Bundesregierung? | oeko.de

https://www.oeko.de/blog/energiepreiskrise-wie-sozialvertraeglich-ist-das-entlastungspaket-der-bundesregierung/

Die Bundesregierung hat ein Entlastungspaket beschlossen , welches Bürger*innen vor den Härten gestiegener Energiepreise schützen soll. Es kombiniert verschiedene Ansatzpunkte und richtet sich an unterschiedliche Zielgruppen. Aber wie sozialverträglich ist das Paket tatsächlich? Das beantworten Wissenschaftler*innen aus dem Öko-Institut.
Energiegeld im zweiten bis neunten Einkommensdezil zwischen 400 und 450 Euro pro Haushalt

Öko-Institut berechnet Klimabilanz von Tiefkühlprodukten | oeko.de

https://www.oeko.de/news/pressemeldungen/oeko-institut-berechnet-klimabilanz-von-tiefkuehlprodukten/

Die heute von Öko-Institut e.V. und Deutschem Tiefkühlinstitut e.V. veröffentlichte Klimabilanz-Studie bestätigt: Die Klimabilanzen von tiefgekühlten Produkten sind vergleichbar mit denen anderer Angebotsformen, wie (un)gekühlten Produkten aus der Dose beziehungsweise dem Glas oder selbstzubereiteten Lebensmitteln.
Produktzusammensetzung – also die Rezeptur, das Einkaufsverhalten, die Lagerung im Haushalt