Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Jubiläums-Symposium „Den Sport organisieren – Zur Geschichte und Zukunft der Sportvereine und –verbände in Deutschland“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/jubilaeums-symposium-ifsg/

Das 30-jährige Jubiläum des Instituts für Sportgeschichte (IfSG) war ein willkommener Anlass, gemeinsam mit der Deutschen Arbeitsgemeinschaft von Sportmuseen, Sportarchiven und Sportsammlungen (DAGS), die ihren 20. Geburtstag feiern konnte, ein zweitägiges Symposium in den altehrwürdigen Mauern des Klosters Maulbronn zu veranstalten.
zweiten Tag konnte gegen Mittag der frühere Ministerpräsident und EU-Kommissar für Haushalt

Landesregierung und LSV einigen sich über Fortführung des Solidarpakts Sport – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/landesregierung-und-landessportverband-einigen-sich-ueber-fortfuehrung-des-solidarpakts-sport/

Die Landesregierung und der Landessportverband haben sich auf die Fortführung des Solidarpakts Sport verständigt. Das Fördervolumen im Solidarpakt Sport III über die Laufzeit von 2017 bis 2021 wird um insgesamt 87,5 Millionen Euro erhöht.
Außerdem wird die bereits im Haushalt 2016 verankerte Erhöhung des Programmvolumens

Land und Landessportverband unterzeichnen Solidarpakt Sport III – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/land-und-landessportverband-unterzeichnen-solidarpakt-sport-iii/

Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Finanz- und Wirtschaftsminister Dr. Nils Schmid und Kultusminister Andreas Stoch haben am 11. November 2015 mit dem geschäftsführenden Präsidium des Landessportverbands Baden-Württemberg e. V. (LSV) die Fortführung des Solidarpakts Sport vereinbart.
Darüber hinaus wird die bereits 2016 im Haushalt verankerte Erhöhung des Programmvolumens

Athleten – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/sportwelten/leistungssport/athleten/

Leistungssportförderung: Athleten Im Mittelpunkt der Leistungssportförderung steht der Athlet, der sich freiwillig und mit zunehmender Leistungsbereitschaft und Kreativität Ziele steckt und diese anstrebt. Parallel dazu hat er sich den Anforderungen einer nachhaltigen Bildung und Persönlichkeitsentwicklung zu widmen, damit er sowohl während, als auch nach Beendigung seiner leistungssportlichen Karriere befähigt ist, eigenverantwortlich ein selbstfinanziertes
Abteilungsleiter Beteiligungsmanagement OBI AG) Helene Auer (OBI AG) Amira El Mansy (Referat Haushalt

Auswirkungen der neuen Corona-Verordnung für den Sport, gültig ab 8. März – LSVBW

https://www.lsvbw.de/auswirkungen-der-neuen-corona-verordnung-fuer-den-sport-gueltig-ab-8-maerz/

Nachdem sich die Bundeskanzlerin und die Regierungschefs der Länder vergangene Woche auf einen Vierklang aus Impfen, Testen, Kontaktnachvollziehung und Öffnungen geeinigt hatten, liegt nun die neue Corona-Verordnung für Baden-Württemberg vor. Diese gilt ab dem 8. März 2021. Auch für den Sport ist ein erster Öffnungsschritt möglich, abhängig vom weiteren Infektionsgeschehen und nur unter bestimmten Bedingungen.
(kontaktarm) im Freien und in geschlossenen Räumen mit maximal 5 Personen aus 2 Haushalten