Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

E-Partizipation beim ‚Kölner Bürgerhaushalt‘ – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/fokusthemen/extremismuspraevention/demokratie-verstehen/arbeitsmaterial/am/e-partizipation-beim-koelner-buergerhaushalt/

Das Unterrichtsmaterial erklärt in kurzen Videos, wie die Stadt Köln seinen Bürgerinnen und Bürgern ein Online-Werkzeug an die Hand gibt, mit dem sie die Ausgabenpolitik der Stadt mitgestalten können.
Die beliebtesten Vorschläge können es bis in den Haushalt der Stadt schaffen.

Erklärvideos im Sachunterricht: Experimente protokollieren – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/sache-und-technik/arbeitsmaterial/am/erklaervideos-im-sachunterricht-versuche-durchfuehren-und-protokollieren/

Dieses Arbeitsmaterial für den Sachunterricht in der Grundschule führt Kinder schrittweise an die Durchführung und Protokollierung von Experimenten heran.
niedrigschwellig angelegt und verwenden hauptsächlich Gegenstände, die in fast jedem Haushalt

Geschichte und Struktur der EU: Der Ausbau der Wirtschaftsgemeinschaft seit 1955

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/politik-sowi/artikel/seite/fa/europaeische-union-geschichte-und-struktur/geschichte-und-struktur-der-eu-der-ausbau-der-wirtschaftsgemeinschaft-seit-1955/

Die Hoffnung auf Erleichterungen im Handelsverkehr und beim Warenumsatz trieb den Ausbau der Wirtschaftsgemeinschaft an. Mit der Zahl der Mitglieder wuchs gleichzeitig die Notwendigkeit der Kompromisse.
Parlament bekam ebenfalls eine wichtigere Rolle, denn seit 1975 verabschiedet es den Haushalt