Dein Suchergebnis zum Thema: Haushalt

Klimaschutz Kommunal: „Vom Projekt zum Prinzip“ – In breiter Allianz die regionale Energiewende gestalten | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/klimaschutz-kommunal-vom-projekt-zum-prinzip-breiter-allianz-die-regionale

Der nordrhein-westfälische Kreis Steinfurt ist seit langem im kommunalen Klimaschutz aktiv. Von den Erfolgen zeugen zahlreiche Auszeichnungen und Zertifizierungen. Die Anstrengungen für den Klimaschutz werden seit Mitte 2012 strategisch und praktisch auf hohem Niveau ergänzt: Mit Förderung durch das Bundesumweltministerium erarbeitet der Kreis einen ambitionierten Masterplan 100 % Klimaschutz.
Einzelne im Alltag dazu beitragen kann, den Treibhausgasausstoß zu vermindern. 23 Haushalte

22 Nominierte für den Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt 2020 | Nationale Klimaschutzinitiative des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

https://www.klimaschutz.de/de/service/meldungen/22-nominierte-fuer-den-deutschen-innovationspreis-fuer-klima-und-umwelt-2020

Zum siebten Mal verleihen der Bundesverband der Deutschen Industrie e.V. (BDI) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) den begehrten Deutschen Innovationspreis für Klima und Umwelt (IKU) mit einem Preisgeld von insgesamt 175.000 Euro. 132 Unternehmen, acht Forschungseinrichtungen und eine Behörde haben sich mit ihren Produkten und Dienstleistungen um die Preise beworben. 22 von ihnen sind jetzt für den IKU nominiert worden. Die Preisverleihung findet am 26. März 2020 in Berlin statt.
Im Dauerbetrieb können mit einer Mikro-Dampfturbine bis zu 500 Vier-Personen-Haushalte